Aktuelle Meldungen aus der Hochschule Bochum

Gesundheitswissenschaften (FB GW)

Take Care in Bochum 2025

Tagung auf dem Gesundheitscampus hat soziale Nachhaltigkeit in der Pflege in den Fokus genommen.

Forschung, Bau- und Umweltingenieurwesen (FB B)

Vielseitiges Messboot HYCAT Pro vorgestellt

Mit nur einer Messfahrt die Daten für digitalen Zwilling eines Gewässers sammeln

Vielseitiges Hightech-Messgerät zur Gewässererkundung
BO Akademie

Ingenieur*in + Lehrer*in - Jetzt anmelden für die Kurse des ZfL

Die Termine für das Sommersemester 2025 sind online!

© werde-zukunftscoach.de
Hochschulbibliothek

Saatgutbibliothek Saisonstart 2025

Zentralcampus, Fachbibliothek Technik + Gesundheitscampus, Fachbibliothek

Blick auf die Saatgutbibliothek im Eingangsbereich der Fachbibliothek Technik mit den Saatgutkästen, passenden Büchern und Deko
Mechatronik und Maschinenbau (FB M)

Zu viert gemeinsam in den Ruhestand

Professoren des Fachbereichs Mechatronik und Maschinenbau verabschiedeten sich von ihren Kolleg*innen

Blick zurück auf alte Zeiten.
Bau- und Umweltingenieurwesen (FB B)

Vielfältiges und intensives Hydrometrie-Kolloquium

Lehrgebiet Wasserbau und Hydromechanik begrüßte 200 Teilnehmer*innen

Auditorium BlueBox
Elektrotechnik und Informatik (FB E)

Hervorragende Abschlussarbeit ausgezeichnet

Absolvent B.Sc. Kevin Avdiu vom Bochumer VDI für seine Studienleistungen geehrt

Elektrotechnik und Informatik (FB E)

Innovative Tools und praktische Skills für Studierende

Erfolgreicher Workshop zur mechatronischen Produktentwicklung

HAR, Nachhaltigkeit

Feierlicher Abschluss im Bochumer Stadion

Zertifikatsstudium Nachhaltigkeitsreporting mit Masterniveau

Mechatronik und Maschinenbau (FB M)

Digitaler Zwilling des RC-Car Montagesystems erstellt

Erste digitale Visualisierung des RC-Car Montagesystems erstellt.

Mechatronik und Maschinenbau (FB M)

RC-Car Montage geplant

Montagekonzept für studiengangsbegleitendes RC-Car Projekt entwickelt

PRESSEMITTEILUNG

Kanzler Markus Hinsenkamp mit großer Mehrheit wiedergewählt

Vertrauensbeweis für eine zukunftsorientierte Weiterentwicklung der Hochschule Bochum.

Wissenschaftsministerin Ina Brandes und Hochschulkanzler Markus Hinsenkamp bei der Urkundenübergabe.