Tipps und Tricks

Pecha Kucha

Kennen Sie Pecha Kucha? Das Präsentationsformat bringt frischen Wind in die Hochschullehre – kurz, visuell und auf den Punkt.

 

Konsistente Bildfolgen mit KI generieren

Bestimmt kennen Sie das Problem: Ein KI-generiertes Bild sieht perfekt aus – doch beim nächsten Versuch ist alles anders.

LevelUp in Moodle nutzen

Wie lässt sich Lernen in Moodle motivierender gestalten? In unserem Weekly zeigen wir, wie es mit dem Plugin LevelUp! funktioniert.

DTI-Weekly: Flipped Classroom: Strategien bei unvorbereiteten Studierenden

In diesem Weekly stellen wir die Erfolgsfaktoren für ein Flipped Classroom-Konzept vor.

DTI-Weekly: Lernpfade mit der Moodle-Aktivität Lektion

In diesem Weekly geht es um die Frage, wie wir mit der Moodle-Aktivität Lektion adaptive Lernpfade gestalten können.

DTI-Weekly: Eigenes GPT erstellen

Mit einem "Custom GPT" können Sie ChatGPT so anpassen, dass es genau zu Ihren Anforderungen passt.

DTI-Weekly: NotebookLM

NotebookLM ermöglicht das Arbeiten mit erweiterten Kontextfenstern und individuell wählbaren Quellen – ideal für Recherchen, Gruppenarbeiten und mehr.

DTI-Weekly: Adaptive Lernpfade in Moodle

Adaptive Lernpfade sind flexible Lernwege, die sich an die Bedürfnisse der Studierenden anpassen

DTI-Weekly: Moodle-Dateien in Sciebo auslagern

Warum es sinnvoll sein kann, große Moodle-Dateien (Videos, Audios, etc.) auf Sciebo auszulagern.

DTI-Weekly: Präsentationen einfach KI-basiert mit Gamma erstellen

Im Video erhalten Sie Infos zum KI-Präsentationstool "Gamma".

Präsentations-KI Gamma erklärt vom KI-Avatar

Neues Weekly-Format & KI-Avatare für Lernmedien

Ab sofort gibt es das DigiTeach-Weekly in einem neuen Video-Format.

KI-Avatar

Haben Ihre Studierenden den Text wirklich gelesen?

Moodle bietet mehrere einfache Möglichkeiten, dies sicherzustellen.