Tipps und Tricks

Moodle Testfragen erstellen mit ChatGPT

Erstellen Sie mit ChatGPT Testfragen im GIFT-Format.

E-Mail Benachrichtigungen von Moodle reduzieren

Ärgern Sie sich manchmal über die E-Mail-Flut von Moodle? Das muss nicht sein!

Neue KI-basierte Photoshop-Funktionen

Die neue Photoshop-Version ermöglicht intuitive Bildbearbeitung mit KI, um Bildbereiche einfach zu entfernen oder hinzuzufügen

Video-Untertitel automatisch generieren

Untertitel in Videos ermöglichen es einem breiteren Publikum, den Inhalt in verschiedenen Sprachen zu verstehen.

Abspielgeschwindigkeiten in H5P-Videos optimieren

Mit einem Codesnipsel können Sie die Zugänglichkeit von H5P-Videos verbessern!

Moodle-Kursvorlagen

Wenn Sie einen Kurs beantragt haben, können Sie wählen, ob Sie einen leeren Moodlekurs oder eine Kursvorlage nutzen möchten.

Der H5P-Inhaltsspeicher

H5Ps kursübergreifend (im Team) erstellen und pflegen

OER suchen und finden

Sie möchten gerne frei verfügbare OER-Materialien in Ihrer Lehre benutzen, wissen jedoch nicht genau wo man diese findet?

Bewertungsoptionen bei Multiple-Choice Fragen

Mulitiple-Choice Fragen bei Moodle lassen sich sehr individuell konfigurieren. Dies betrifft insbesondere die Bewertung.

Der Coderunner-Fragetyp - Das Multitalent!

Sie möchten Ihre Studierenden beim Erlernen einer Programmiersprache unterstützen oder Sie haben eine Vision einer gänzlich einzigartigen Frage?

Abonnement-Einstellungen in Moodle Foren

Wussten Sie, dass Sie festlegen können, wer automatisch per E-Mail über neue Forenbeiträge informiert wird?

Geogebra in Moodle einbetten

Geogebra Elemente lassen sich bei einer Vielzahl von Moodle-Aktivitäten (Textfelder, Fragentypen etc.) einfügen.