- Blended Intensive Programme (BIP) vom 13. bis 17. Oktober 2025 an der Partnerhochschule Thomas More in Mechelen, Belgien
- BOsat hebt ab: Studierende der Hochschule Bochum entwickeln eigene Kleinsatelliten
- Smart Factory 4.0 für KMU – THALESruhr Transferprojekt 7 auf dem RuhrSummit 2025
- Forschungsergebnisse im Journal Engineering Failure Analysis veröffentlicht
Smart Factory 4.0 für KMU – THALESruhr Transferprojekt 7 auf dem RuhrSummit 2025
Mit dem THALESruhr Transferprojekt 7: Smart Factory 4.0 für KMU war unser Team auf dem diesjährigen RuhrSummit 2025 in der beeindruckenden Jahrhunderthalle Bochum vertreten – einer der wichtigsten Innovations- und Startup-Veranstaltungen im Ruhrgebiet.
Das Projektteam unter der Leitung von Prof. Dr. Daniel Schilberg zeigte gemeinsam mit Haris Karic (M.Sc.), der das Team auf dem RuhrSummit vertrat, praxisorientierte Lösungen zur digitalen Transformation kleiner und mittlerer Unternehmen. Im Fokus standen modulare Ansätze und intelligente Technologien, die eine schrittweise Umsetzung von Smart-Factory-Konzepten auch mit begrenzten Ressourcen ermöglichen.
Der intensive Austausch mit Start-ups, etablierten Unternehmen und Forschungseinrichtungen unterstrich die Relevanz des Projekts für eine wettbewerbsfähige Industrie in der Region. Die positive Resonanz bestärkt uns in unserem Ziel, zukunftsweisende Technologien für den Mittelstand zugänglich und anwendbar zu machen.

Sprechstunde:
Montags 15:00 -16:00 Uhr, vorlesungsfreie Zeit n.V.