Aktuelle Meldungen aus dem Institut Bolog

ZSB, Mechatronik und Maschinenbau (FB M)

Arbeitsgestaltung spielerisch erfahren

9. Klasse der Erich Kästner-Schule aus Bochum erlernen 5S Methode im Rahmen der TalentTageRuhr

Mechatronik und Maschinenbau (FB M)

KPIs & Verhalten im Einklang – Lernen vom Shingo-Modell

Prof. Dr.-Ing. Marcus Kröger und Prof. Dr.-Ing. Andreas Kneißler stellen das Shing-Modell praxisnah vor

Mechatronik und Maschinenbau (FB M)

Vom leeren Raum zur innovativen Lernumgebung

Ein neuer Lernraum für Studierende des Maschinenbau ist entstanden

Mechatronik und Maschinenbau (FB M)

RC-Car-Projekt startet ins Wintersemester 2025/2026

Vorstellung auf dem Markt der Möglichkeiten der Erstsemesterbegrüßung

Mechatronik und Maschinenbau (FB M)

hdw Workshop „Didaktisches Visualisieren mit Kognitiven Landkarten“

Fortbildung zu Visualisierungstechniken für Struktur, Orientierung und vernetztes Denken in der Lehre

Mechatronik und Maschinenbau (FB M)

Ein neuer Lernraum entsteht!

Neuer Lernraum für die Montage eines RC-Cars im Institut für Betriebsorganisation und Logistik

Mechatronik und Maschinenbau (FB M)

Gelungener Auftakt

Arbeitsgruppe zur Zukunft der Produktion und Logistik gestartet

Mechatronik und Maschinenbau (FB M)

Ein außergewöhnlicher Unterrichtstag

Roboter Besuch in der Bunten Schule Bochum

Zwei Professoren, eine Wissenschaft – Maschinenbau

Blick ins Studium: Vom RC-Car über 3D-Druck bis hin zu Robotik.

Mechatronik und Maschinenbau (FB M)

Toyota-Produktionssystem (TPS) in Bäckereien

Hochschule Bochum veranschaulicht Anwendungsperspektiven von Industriemethoden im Bäckerhandwerk

Mechatronik und Maschinenbau (FB M)

Digitaler Zwilling des RC-Car Montagesystems erstellt

Erste digitale Visualisierung des RC-Car Montagesystems erstellt.

Mechatronik und Maschinenbau (FB M)

RC-Car Montage geplant

Montagekonzept für studiengangsbegleitendes RC-Car Projekt entwickelt