An diesem Talk werden wir in einer Keynote nicht nur spannende Einblicke in die Theorie des Glücks bieten, sondern auch eine offene Diskussion über die verschiedenen Perspektiven, die dieses Thema umgeben, führen.
Und natürlich auch uns die Frage stellen, was es im Joballtag mit dem Glück auf sich hat.
Was ist Glück?
In einer kurzen Keynote werfen wir einen Blick auf die Grundlagen: Was bedeutet Glück eigentlich? Welche vielfältigen Definitionen existieren, und welche Arten von Glück können wir unterscheiden? Wir erkunden, was uns glücklich macht, was uns unglücklich macht und welche Faktoren unser Glücksempfinden beeinflussen.
Macht Geld wirklich glücklich?
Die Kontroverse um die Verbindung von Geld und Glück wird aufgegriffen, und wir beleuchten, ob der Geldbeutel tatsächlich der Schlüssel zu dauerhaftem Glück ist. Zusätzlich nehmen wir die klassischen Glückskiller unter die Lupe, um zu verstehen, welche Stolpersteine auf dem Weg zum Glück lauern.
Glücksforschung und Psychologie
Aktuelle Erkenntnisse aus der Glücksforschung bieten uns Einblicke in die psychologischen Aspekte des Glücks. Wir wollen verstehen, wie unser Gehirn auf Glück reagiert und wie wir dieses Wissen in unseren Alltag integrieren können.
Diskussion und Meinungsaustausch:
Dieser Talk ist keine Einbahnstraße! Wir möchten mit euch diskutieren, eure Meinungen hören und gemeinsam neue Perspektiven entdecken. Eure Erfahrungen und Ansichten sind uns wichtig. Wir freuen uns auf euch! Dieser Abend richtet sich an alle, die sich für die Thematik interessieren, einen Einblick in die Theorie und Praxis des Glücks erhalten möchten und Lust auf eine spannende Diskussion haben. Egal, ob Studierende, Berufstätige oder Neugierige – wir freuen uns auf euch!
Über die Talk-Reihe:
Die Talk-Reihe ist eine Kooperation von Work Inn und dem ruhrvalley Start-up-Campus (Gründungsservice der Hochschule Bochum). Unser Ziel ist es, über verschiedene Themen zu sprechen, auf Augenhöhe zu diskutieren, und Menschen zu vernetzen.
Maddy von WorkInn und Lenka von ruhrvalley Start-up-Campus (Hochschule Bochum)
Verbindliche Anmeldung unter Eventbrite: