Transformationslabor der HS Bochum & der Stadt Herne

Fit und stark im Alltag - Älterwerden in Herne:

Stadt Herne und Hochschule Bochum im Transformationslabor Hochschule

Die Stadt Herne und die Hochschule Bochum wurden als eine von acht bundesweiten Kooperationen ausgewählt, um am Förderprogramm Transformationslabor Hochschule des Stifterverbands teilzunehmen. Ziel des Programms ist es, Hochschulen und Kommunen als gemeinsame Treiber regionaler Transformationsprozesse zu stärken. Das Transformationslabor Herne möchte Partizipation zum Thema Gesundheit stärken.

Gesundheit wird im Herne Projekt im umfassenden Sinn verstanden: Umweltbedingungen, Wohnqualität, soziale Teilhabe und Mobilität werden als zentrale Einflussfaktoren einbezogen. Gemeinsam mit Herner*innen sollen zukunftsfähige Ansätze für eine gesundheitsfördernde Stadtentwicklung erarbeitet werden.

Im Zuge des Projekts werden Zukunftsräte als Beteiligungsformat getestet. Sie bringen wissenschaftliche Perspektiven der Hochschule mit praktischen Erfahrungen und Bedürfnissen aus der Stadtgesellschaft zusammen. Inhaltich befassen sich die Zukunftsräte mit dem Thema: Fit und stark im Alltag - Älterwerden in Herne. Die Ergebnisse setzen Impulse für eine nachhaltige kommunale Gesundheitsstrategie. Gleichzeitig fließen die Erfahrungen mit den unterschiedlichen Beteiligungsformaten in die Weiterentwicklung der Bürgerbeteiligung in Herne ein. Langfristig soll Partizipation zur Stadtgesundheit in Herne verstetigt werden.


Das Projekt im Überblick

ProjektleitungProf. Dr. Mi-Yong Becker
Ansprechpartner*innenDr. Aukje van Loon
 Lisa Wallbaum
Kooperationspartner*innenStadt Herne
 Stabstelle Zukunft der Gesellschaft
 Frau Michaela Bonan
FördererStifterverbandes Transformationslabor Hochschule
Fördersumme (in €)25.000
Projektlaufzeit01.01.2025 – 31.01.2026

Erweitertes Team

  • Jördis Bach (Stadt Herne)
  • Prof. Dr. Renate Schramek (Hochschule Bochum)
  • Prof. Dr. Heike Köckler (Hochschule Bochum)
  • Sabrina Peters (Hochschule Bochum)
  • Clarissa Heiler (Hochschule Bochum)
  • Christina Ratzel (Hochschule Bochum)
  • Jan Nicolai Hennemann (Sweco GmbH)
  • Marc Letzing (GLS Bank)
  • Sebastian Fittko (Initiative Regenerative Marktwirtschaft)

Veranstaltungen des Transformationslabors

Partner des Projekts


Projektleitung

Mi-Yong Becker
Prof. Dr. rer. pol. Mi-Yong Becker
Fachbereich Wirtschaft
Nachhaltigkeit, insbesondere ökonomische Ausrichtung

Sprechstunde:
Nach Vereinbarung


Ansprechpartner*innen

Aukje van Loon
Dr. Aukje van Loon
Dezernat 7
Projektmanagerin THALESruhr
Raum: 03.04.05 (Konrad-Zuse-Str. 18)
Lisa Wallbaum
Lisa Wallbaum
Dezernat 5, Dezernat 7
Gleichstellung und Chancengerechtigkeit
Transformationslabor HSBO & Herne