Am 15. Oktober 2024 hat Jana Musialak die Weiterentwicklung unseres Netzwerks unter dem Namen „WomEngineer 2.0“ übernommen. Jana hat Maschinenbau an der Ruhr-Universität Bochum studiert und arbeitet seit Sommer 2020 als wissenschaftliche Mitarbeiterin im Fachbereich Mechatronik und Maschinenbau an der Hochschule Bochum. Dort hat sie in der Vergangenheit die Lehre am Institut für Mechanik unterstützt und Maßnahmen zur Förderung der strukturellen Gleichstellung speziell im Fachbereich M konzipiert. Ab Oktober 2024 hat sie nun alle weiblichen Hochschulmitglieder in der Technik im Blick und wird das WomEngineer-Netzwerk fortführen und konzeptionell weiterentwickeln.
Für Dorothee Feldmüller, die das Netzwerk 2017 initiiert hat, begann im September 2025 der wohlverdiente Ruhestand. Zu ihrem Abschied haben wir einen Blick zurückgeworfen und Dorothees Reise mit WomEngineer nachgezeichnet: Schaut gerne hier vorbei!
Dorothee, wir danken dir von Herzen für dieses großartige Netzwerk und deinen unermüdlichen Einsatz für die Frauen in der Technik! Du hast mit WomEngineer eine Plattform an der Hochschule Bochum geschaffen, die Frauen in der Technik sichtbar macht, stärkt und verbindet und damit ein Fundament gelegt, auf dem wir weiter aufbauen dürfen.
Vernetze dich mit uns!

Du möchtest mit anderen Studentinnen, wissenschaftlichen Mitarbeiterinnen und Professorinnen in engem Kontakt stehen? Dann komm zu unseren Treffen oder nimm einfach Kontakt auf: