Auftaktveranstaltung
Tag: 24.09.2025 Zeit: 14.30 bis 17.30 Uhr Wo: Zentralcampus Bochum, H-Gebäude
Mentorinnen Coaching
Tag: 22.09.2025 Zeit: 14.00 bis 18.00 Uhr Raum: C4-07 Wo: Zentralcampus Bochum
Einführung
Ab dem Wintersemester startet das Mentorinnenprogramm, ganz nach dem Motto „Ankommen und sich wohlfühlen“.
Die Studienanfängerinnen mit unterschiedlicher Herkunft und Voraussetzungen sollen gut in ihrem
technischen Studiengang ankommen und sich an der Hochschule trotz der Unterrepräsentation wohl
und als kompetente Nachwuchskräfte akzeptiert fühlen.
Erstsemesterstudentinnen aus folgenden Studiengängen werden von unseren Mentorinnen im ersten Studienjahr begleitet:
- Elektrotechnik
- Maschinenbau
- Mechatronik
- Wirtschaftsingenieurwesen Elektrotechnik
- Wirtschaftsingenieurwesen Maschinenbau
Mentorinnen gesucht
Du studierst Elektrotechnik, Maschinenbau, Mechatronik oder Wirtschaftsingenieurwesen mit Schwerpunkt Elektrotechnik oder Maschinenbau an der Hochschule Bochum?
Dann hast du jetzt die Möglichkeit, dein Wissen und deine Erfahrungen weiterzugeben – und Studienanfängerinnen den Einstieg ins Studium zu erleichtern.
WoMINToring ist das neue Mentorinnenprogramm von WomEngineer, das im Wintersemester 2025/26 startet. Als Mentorin begleitest du eine Studentin im ersten Semester über ein ganzes Studienjahr hinweg im Rahmen eines persönlichen 1:1-Mentoring-Tandems.
Deine Rolle als Mentorin:
Erinnere dich an deinen eigenen Studienbeginn – viele Fragen, neue Eindrücke und manchmal auch Unsicherheiten. Genau hier setzt das Programm an: Du unterstützt deine Mentee mit Tipps, Austausch auf Augenhöhe und einem offenen Ohr. Gleichzeitig kannst auch du wertvolle Erfahrungen sammeln und deine sozialen sowie kommunikativen Kompetenzen weiterentwickeln.
Das erwartet dich:
- Mentoring-Coaching mit Zertifikat zum Programmstart im September
- Regelmäßiger Kontakt mit deiner Mentee im 1:1-Tandem
- Workshops und gemeinsame Veranstaltungen im Mentoring-Netzwerk
- Monatliches Taschengeld als Anerkennung für dein Engagement
- Und vor allem: Das gute Gefühl, wirklich etwas zu bewegen
Interesse?
Dann melde dich bei uns – gerne auch unverbindlich – per E-Mail an womengineer(at)hs-bochum.de. Wir beantworten dir alle Fragen rund um das Programm und freuen uns, von dir zu hören!
Vernetze dich mit uns!

Du möchtest mit anderen Studentinnen, wissenschaftlichen Mitarbeiterinnen und Professorinnen in engem Kontakt stehen? Dann komm zu unseren Treffen oder nimm einfach Kontakt auf: