Wer in den kommenden Wochen ein limettengrünes Plakat mit der Aufschrift „Ich will, dass mir die Welt offen steht.“ sieht, entdeckt einen Teil der neuen Imagekampagne der Hochschulallianz Ruhr (HAR). Die überraschende Antwort darauf – „Dann bleib doch zuhause.“ – macht neugierig und bringt die zentrale Botschaft auf den Punkt: Für ein zukunftsorientiertes, praxisnahes Studium muss man nicht in die Ferne ziehen.
Die HAR ist eine gemeinsame Initiative der Hochschule Bochum, der Fachhochschule Dortmund und der Westfälischen Hochschule. Ziel ist es, die Zusammenarbeit in den Bereichen Lehre, Forschung und Transfer zu stärken – unterstützt durch die Mercator Stiftung.
Mit ihrer Kampagne wollen die drei Hochschulen aufzeigen, dass exzellente Studienbedingungen, starke regionale Netzwerke und internationale Perspektiven direkt vor der eigenen Haustür zu finden sind – mitten im Herzen des Ruhrgebiets. Sie soll Studieninteressierte ermutigen, ihre Heimat als Studienort zu entdecken. Sie sind sich einig: Das kommende Jahrzehnt gehört der Metropole Ruhr.
Die Botschaft: Wer bei uns studiert, bekommt die Welt eröffnet – und kann trotzdem zuhause bleiben.
Mehr zur Kampagne unter: heimathochschulen.ruhr