Viele Persönlichkeiten. Zwei Standorte. Eine BO.

Studienorientierung

Studieren - kann ich das eigentlich? Was möchte ich studieren? Welche Stärken habe ich? Was machen Studis den ganzen Tag? Wie sieht so ein Hörsaal aus und was sind eigentlich diese Credit Points?

Nicht nur Sie haben viele Fragen, es geht allen in Ihrem Alter so! Wir haben Antworten auf Ihre Fragen! Wir bieten Ihnen Veranstaltungen, Mitmach- und Informationsangebote sowie eine individuelle Beratung an unseren Standorten Bochum und Velbert/Heiligenhaus, denn Internetseiten können viel erzählen, aber den richtigen Hochschulalltag lernen Sie erst bei einem Besuch bei uns oder im Gespräch mit „echten“ Studierenden und Professor*innen kennen!

Auf den folgenden Seiten möchten wir Ihnen den Prozess der Studienorientierung vorstellen. Wenn Sie die einzelnen Schritte anklicken, erfahren Sie Details, wertvolle Tipps und konkrete Formate, die Sie besuchen können.

Auch Lehrer*innen sowie Elternmöchten wir herzlich einladen uns kennenzulernen, damit Sie Ihre Schüler*innen bzw. Kinder bestmöglich bei der Studienwahl unterstützen können.

Bei Rückfragen stehen wir jederzeit gerne zur Verfügung!

Studienorientierung ist ein Prozess

Die Entscheidung für einen Studiengang ist ein komplexer Prozess! Studien- und Berufswahl sind dabei natürlich immer verknüpft. Manche Studienanfänger*innen wissen schon vor Eintritt in das Studium, welchen Beruf sie einmal ausüben möchten, bei anderen wiederum ergibt sich der konkrete Berufswunsch erst im Studium. Wir raten Ihnen, sich frühzeitig zu informieren, zu recherchieren und Ihre Gedanken und Entscheidungen stets zu reflektieren. Starten Sie im Idealfall mit Eintritt in die Oberstufe.
Sie dürfen dabei nicht vergessen: Es gibt keine perfekte oder einzig richtige Wahl! Jede*r ist für mehr als einen Studiengang oder Beruf geeignet. „Viele Wege führen nach Rom“, d.h. mehrere Studiengänge führen häufig zum Wunschberuf! Und falls es doch nicht passt?! Ihre Studienwahl ist nicht in Stein gemeißelt. Wenn Sie merken, dass Sie nicht den richtigen Weg eingeschlagen haben, gibt es Möglichkeiten und Wege, die Richtung zu korrigieren oder zu ändern!
Da die Berufs- und Studienorientierung ein individueller Prozess ist, sollten Sie diesen auch individuell gestalten.

Los geht's!