Anfangen statt Aufschieben

Art: Online-Workshop

Interessant für Studierende mit Tendenz zu aufschiebendem Verhalten

Ziel: eigenes Aufschiebeverhalten analysieren und verändern können

Inhalte und Themen:

  • Hintergrundwissen:
    • funktionales und dysfunktionales Aufschieben
    • Motive für aufschiebendes Verhalten
  • Analyse des eigenen Aufschiebeverhaltens
  • Strategien/ Methoden
    • Tatsächlich Anfangen
    • Anfangen und Dranbleiben

Wann:

  • Di, 28.10.2025 von 18.00 - 19.30 Uhr

    Die Anmeldung ist ab Mitte September auf dieser Seite möglich.

  • Am Tag vor dem Online-Seminar erhalten Sie die Zugangsdaten per Mail an die von Ihnen bei der Anmeldung angegebene E-Mailadresse. In der Mail finden Sie auch Informationen, wie Sie anonym teilnehmen können.
  • Wenn Sie Interesse an diesem Thema haben und nicht so lange wareten möchten, nutzen Sie den gleichnamigen Moodle-Selbstlern-Kurs Direkt zum Kurs
  • Oder vereinbaren Sie einen Termin mit dem Studierendencoaching über den Terminbuchungskurs auf Moodle Direkt zum Terminbuchungskurs
  •