Aktuell

DTI-Weekly: DigiTeach Forschungs- und Projektergebnisse auf der Website

Auf unserer Institutswebsite unter Forschung/Projekte finden Sie spannende Einblicke in aktuelle Publikationen, Drittmittelprojekte und praxisnahe…

Save the Date!: DigiTeach-Meetup

Jetzt schon vormerken: Am 30.09.2025 von 16:00 bis ca. 17:30 Uhr findet das nächstes DigiTeach-Meetup statt!

WOTUM-Projekt gestartet

WOTUM-Projekt gestartet startet: Ein Content, viele Kanäle, besseres Lernen!

Umfrage zu Lernpräferenzen

Wie lernen Ihre Studierenden am liebsten? Finden Sie es heraus – mit der Moodle-Umfrage zu Lernpräferenzen.

KI-Leitfaden veröffentlicht

Das DigiTeach-Institut hat Empfehlungen zur Arbeit mit KI in der Lehre in einem KI-Leitfaden zusammengestellt.

Neuerungen in Moodle 4.5

Übersicht der neuen Funktionen

Moodle.NRW: Workshops

Moodle.NRW bietet in den kommenden Monaten Workhops zu verschiedenen Moodle-Themen an.

DigiTeach-Simulator

Neues Tool kann mehrdimensionale Entscheidungssituationen simulieren!

Konferenzbeiträge des DTI-Instituts

Zwei Konferenzbeiträge zu Learning-Analytics.

Moodle-Testfragen erstellen lassen? Neue Plattform online!

Sie wollen innovative Fragetypen in Moodle-Test einsetzen und wissen nicht wie Sie vorgehen?

Workshop zu den Digitalkompetenzwochen

In Vorbereitung auf die Digitalkompetenzwochen bieten das DigiTeach-Institut einen Workshop („DTI-Meetup“) zur Erstellung asynchroner Lehrangebote…

Neues Informationsangebot zur Digitalen Barrierefreiheit in der Lehre

Information, wie Sie Barrieren in digitalen Dokumenten und in Moodle-Kursen vermeiden oder niedrigschwellig halten können.