Hochschule kennenlernen

Ein Studium beginnen ist herausfordernd. Wir, die Lehrenden, Mitarbeitenden und das Präsidium der Hochschule Bochum möchten Sie so gut wie möglich dabei unterstützen, Ihren Studienstart zu einem Erfolg zu machen. 

Bitte scheuen Sie sich nie, uns anzusprechen, wenn Sie Fragen haben oder Schwierigkeiten auftauchen!

Erste Ansprechpersonen finden Sie in der Zentralen Studienberatung (ZSB)

Lagepläne und Anreisebeschreibungen


Neu hier?!

Besuchen Sie den moodle-Kurs der Studienberatung Neu hier?!

Hier können Sie in einem regelmäßigen Chat alle Ihre Fragen rund ums Studium klären. Außerdem erhalten Sie hier viele hilfreiche Tipps, Infos zu Ansprechpersonen, Kontaktstellen und vielem mehr.


Zentrale Studienberatung (ZSB)

Wenn Sie einmal nicht wissen, wen Sie am besten als Erstes ansprechen, die Mitarbeitenden in der Zentralen Studienberatung (ZSB) haben für alle Ihre Fragen und Nöte ein offenes Ohr oder kennen die richtige Adresse für Ihre Sorgen! Die ZSB berät und betreut Studieninteressierte und Studierende während des gesamten Student-Life-Cycles und bietet neben individueller anonymer Beratung Trainings, Workshops und Web-Seminare.

Erfahren Sie mehr über die verschiedenen Beratungsfachbereiche der ZSB


Ansprechstelle für internationale Studierende

Das International Office (IO) berät und betreut internationale Studierende und Austauschstudierende und ist außerdem Ansprechstelle bei Fragen zur Mobilität ins Ausland für Studierende, Lehrende und Mitarbeitende der Hochschule.


Studierendenservice

Lernen Sie den Studierendenservice kennen: hier ist die Bewerbungs- und Zulassungsstelle angesiedelt, aber auch das International Office (IO) und die Zentrale Studienberatung (ZSB). Am meisten werden Sie aber wahrscheinlich mit den Ansprechpersonen Ihres Studienbüroszu tun haben, die Sie durch Ihr Studium begleiten werden.


Hochschulbibliothek

Begleiten Sie uns auf einem virtuellen Rundgang durch eine der verschiedenen Fachbibliotheken.


BO Akademie

Die BO Akademie bietet Angebote zur Stärkung fachübergreifender Kompetenzen und Angebote zur wissenschaftlichen Weiterqualifikation an. Als zentrale serviceorientierte Einrichtung der HS Bochum werden hier sowohl eigene Angebote rund um Lernen, Lehren und Weiterbilden als auch die unserer Kooperationspartner*innen auf unserer Plattform gebündelt.

Nähere Informationen hier: BO Akademie


Studieren in Vielfalt

Ansprechpersonen für ein barrierefreies Studium an der BO finden Sie im Bereich Inklusion

Unterstützung für Studierende mit familiären Verpflichtungen, wie Pflege oder Kinder liefert die familiengerechte Hochschule

Ansprechpersonen zu Fragen der Gleichstellung von Frauen finden Sie hier: Gleichstellung

Beratung in Bezug auf chancen- und diversitätsgerechte Lern- bzw. Arbeitsbedingungen erhalten Sie im Büro für Chancengerechtigkeit und Vielfalt


Studileben

Egal ob Feiern, (Hochschul-)Sport, Natur oder Kultur: Bochum und Umgebung hat ungaublich viel zu bieten.

Mehr erfahren