Hybride Oldtimer-„Umrüst-System für hochwertige Oldtimer auf Elektro-Hybrid-Antrieb“

Projektziel ist die Entwicklung eines elektrischen Antriebs für Oldtimer, der als Hybridlösung mit minimalsten Eingriffen und Änderungen in die Fahrzeuge integrierbar ist. Diese Änderungen sollen komplett rückbaubar sein. Zudem sollen die Fahrzeuge mit dem Hybridantrieb die Klassifizierung als Oldtimer mit H-Kennzeichen behalten können. Die Umbauten sollen im Einklang mit den bestehenden Sicherheitsnormen vorgenommen werden. Der Einsatz des elektrischen Antriebs soll auf den innerörtlichen Bereich beschränkt sein.
Am Beispiel des Porsche 911 wird in einer Kooperation mit Roland Heidl Automobiltechnik und AS Drives GmbH der entsprechende hybride Antrieb entwickelt werden.
Das Konsortium des Verbundprojekts besteht aus:
- Institut für Elektromobilität, Hochschule Bochum, http://institut-elektromobilitaet.de/
- Roland Heidl Automobiltechnik, https://roland-heidl.com/
- AS drives GmbH, https://as-drives.com/
Laufzeit: 05/2017 - 04/2020
Förderung: BMWi, Förderprogramm ZIM
Förderkennzeichen: ZF4533801RF7
Ansprechpartner: Prof. Dr.-Ing. Friedbert Pautzke, Dipl.-Ing. Heinrich Zöllner
