Aktuelles

Digitale Lehrveranstaltungen

Software Engineering (Pflichtfach Bachelor Mechatronik) Vorlesung, Übung und seminaristischer Unterricht finden als “Gemischte Digitallehre” statt, d.h. die Digitallehre wird synchron und asynchron sein.

Neues aus dem FB Mechatronik und Maschinenbau

Mechatronik und Maschinenbau (FB M)

Arbeitsgestaltung spielerisch erfahren

9. Klasse der Erich Kästner-Schule aus Bochum erlernen 5S Methode im Rahmen der TalentTageRuhr

Mechatronik und Maschinenbau (FB M)

Vom leeren Raum zur innovativen Lernumgebung

Ein neuer Lernraum für Studierende des Maschinenbau ist entstanden

Mechatronik und Maschinenbau (FB M)

RC-Car-Projekt startet ins Wintersemester 2025/2026

Vorstellung auf dem Markt der Möglichkeiten der Erstsemesterbegrüßung

Mechatronik und Maschinenbau (FB M)

hdw Workshop „Didaktisches Visualisieren mit Kognitiven Landkarten“

Fortbildung zu Visualisierungstechniken für Struktur, Orientierung und vernetztes Denken in der Lehre

Förderung von Studierendenprojekten durch die qed-Stiftung

Jetzt deine Idee einreichen! Abgabefrist für Förderantrag: 16. November 2025

Mechatronik und Maschinenbau (FB M)

Ein neuer Lernraum entsteht!

Neuer Lernraum für die Montage eines RC-Cars im Institut für Betriebsorganisation und Logistik

Mechatronik und Maschinenbau (FB M)

Betriebsausflug Pütt & Panorama

Fachbereich erkundigt Landschaft und Bergbau im Ruhrgebiet

Mechatronik und Maschinenbau (FB M)

Gelungener Auftakt

Arbeitsgruppe zur Zukunft der Produktion und Logistik gestartet