Data-Driven & Smart Technologies
Data-Driven & Smart Technologies
Mittels KI, Data Science und Cyber-Physical Systems konzentriert sich dieser Forschungsschwerpunkt auf Green & Trustworthy AI, Bildung und moderne Produktionstechniken. Er integriert interdisziplinäre Erkenntnisse und fördert innovative Anwendungen in Bereichen wie Logistik, Bau, Smart-City & Nachhaltigkeit.
Das Forschungsfeld des Schwerpunktes widmet sich der Nutzung von Daten im Bereich Künstliche Intelligenz und Data Science sowie der Integration von Software mit mechanischen und elektronischen Systemen. Ziel ist es, Innovationen in unterschiedlichen Anwendungsfeldern voranzubringen. Im Fokus stehen insbesondere Digital Health, Smart City, Wassermanagement, Bildung und Produktionstechnik. Getragen wird die Arbeit durch die enge Zusammenarbeit interdisziplinärer Einrichtungen wie dem Interdisziplinäres Institut für Angewandte KI und Data Science Ruhr (AKIS) sowie der BO Smart Factory
Im Einklang mit dem Nachhaltigkeitsprofil der Hochschule stehen Innovationen, die sich auf die Sustainable Development Goals (SDGs) beziehen, besonders im Vordergrund. Der Fokus liegt auf informatikinternen Themen wie Green & Trustworthy AI, Cloud Computing sowie auf interdisziplinären Lösungen, die angewandte Forschung nutzen, um Antworten auf dringende globale Herausforderungen zu finden. Dazu zählen städtische Entwicklungen, Wassermanagement bei Extremwetterereignissen sowie ressourceneffiziente Produktionsprozesse.