Interdisziplinäres Institut für Angewandte KI
und Data Science Ruhr
AKIS steht für Interdisziplinäres Institut für Angewandte Künstliche Intelligenz und Data Science Ruhr.
Das Institut wurde gegründet, um die angewandte Forschung im Bereich Künstliche Intelligenz, Maschinelles Lernen und Data Science entlang der Ruhrachse zu fördern, sowie Impulse zur Weiterentwicklung des Masterangebotes im Bereich Data Science & KI der Hochschule zu geben. Es dient als Plattform für den wissenschaftlichen und didaktischen Austausch unter den an der Hochschule tätigen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern, sowie besonders den in diesem Umfeld an der Hochschule eingeschriebenen Master-Studierenden und Studierenden am Promotionskolleg NRW (ehemals Graduierteninstitut NRW).
Der Fokus liegt insbesondere auf Themen mit den folgenden Anwendungsgebieten:
- Nachhaltigkeit, Wasser und Umwelt
- Robotik und Industrie 4.0
- Autonomes Fahren und intelligente Mobilität
Was das Institut besonders macht, ist der interdisziplinäre und angewandte Charakter.

Es sind vom Standort in Bochum und Heiligenhaus folgende Fachbereiche beteiligt:
Kontakt:
Prof. Dr. Jörg Frochte (Institutsleiter)
Hochschule Bochum
Campus Velbert/Heiligenhaus - Raum 2.43
AG Angewandte Informatik
Kettwiger Str. 20
42579 Heiligenhaus
E-Mail: joerg.frochte (at) hs-bochum.de
Tel.: +49 (0)2056 5848-16711
Wir suchen zur Unterstützung im AKIS
engagierte Studierende aller Fachrichtungen insbesonders aus Informatik-Studiengängen und Mechatronik.
Im AKIS ist aktuell eine Stelle als SHK/WHK zu besetzen. Jetzt bewerben!