Veranstaltungen für Lehrende / Weiterbildende Workshops
Mit der Veranstaltungsreihe L3 und W3 bietet die Hochschule Bochum für ihre Lehrenden fortlaufend im Semester eine Reihe an informativen und weiterbildenden Workshops an.
Die L3-Veranstaltungen legen den Schwerpunkt auf den Austausch zu aktuellen Themen und Entwicklungen im Bereich innovativer Lehre (und Prüfungen).
So startet die Reihe am 08. März 2023 zu ganz aktuellen Entwicklungen von ChatGPT mit einem Workshop mit dem Thema „Einstieg in Chat GPT – KI in der Lehre und bei Prüfungen“.
Die W3-Formate bieten hilfreiche Orientierung und Informationen rund um den Bereich „Was muss ich als Lehrende und Lehrender über meine Hochschule wissen und wen kann ich fragen / ansprechen?“, also z.B. über Hochschulstrukturen und -gremien, Fördertöpfe, prüfungsrechtliche Fragen. W3-Formate richten sich mit einigen Veranstaltungen insbesondere, aber ausdrücklich nicht nur, an neu in die Lehre Eingestiegene.
Termine | Stand: 31.05.23 (Neue für das Wintersemester 2023/24 folgen)
Hinweis: Es ist keine Anmeldung für die Veranstaltungen notwendig. Bitte beachten Sie, dass sich Details zu den Terminen ändern können. Wir empfehlen daher, diese Seite in regelmäßigen Abständen auf neue Informationen hin zu überprüfen.
Zeit | L^3 | W^3 | Raum |
---|---|---|---|
Mi, 08.03.23, 13.00-15.00 Uhr | Workshop ChatGPT | B 01-45b | |
Do, 23.03.23, 15.45-17.15 Uhr | Hochschulstruktur, QVM, Forschungsförderung | F 1-24 | |
Mi, 29.03.23, 15.00-17.00 Uhr | Vortrag "Gamification" | B 01-45b | |
Di, 04.04.23; 13:30-14.00 Uhr | Tag der nachhaltigen Datenhaltung: "Nachhaltige Digitalisierung" (Prof. Dr. Haydar Mecit) "Nachhaltigkeit von Lehrformen" (Dr. Alexander Dominicus) | Hörsaal 5 | |
Mi, 10.05.23, 15.00-16.30 Uhr | Projekte "Studieneingangsphase" & „Studienstart aktiv“ (ZSB) | B 01-45b; Link für die hybride Teilnahme: https://moodle.hs-bochum.de/mod/bigbluebuttonbn/view.php?id=265521 (Selbsteinschreibung im Kurs zur Workshop-Reihe ohne Kennwort) | |
Di, 23.05.23, 15.00-16.30 Uhr | Tag der Vielfalt: "Was ist ... Wer kann … Wie kann … Nachteilsausgleich und Inklusion in der Hochschullehre" | B 01-45b | |
Do, 15.06.23, 15.00-16.30 Uhr | Prüfungsrechtliche Fragen | B 01-45b |
Koordinations- und Kompetenzteam Lehre und Studium
Weitere Informationen

Hochschuldidaktisches Mentoring
Ihre Ansprechperson an der HS Bochum

Externe Weiterbildungen
Hochschuldidaktische Workshops von hdw nrw