Unser Motto: Inspirieren - Bestärken - Vernetzen
Individuelle Beratung
Du bist Oberstufenschüler*in und stehst vor der Frage, wie es nach der Schule weiter gehen soll? Unsere Talentscouts begleiten Dich gerne dabei, diesen spannenden Übergang selbst aktiv zu gestalten und Deine Zukunft in die eigene Hand zu nehmen! Um eine Beratung zu vereinbaren,
- kontaktiere Deinen Talentscout direkt,
- vereinbare einen Beratungstermin über Deine Schule oder
- nutze unsere Kontaktinformationen (siehe unten).
Wir freuen uns auf Deine Kontaktaufnahme!
Denn unser Ziel lautet: Gemeinsam Zukunft gestalten!
Um die Bildungsgerechtigkeit in Nordrhein-Westfalen zu fördern und Hürden auf dem Weg ins Studium oder in eine Ausbildung abzubauen, fördert das Ministerium für Kultur und Wissenschaft das Talentscouting-Programm seit Mai 2015. Mittlerweile sind mehr als 100 Talentscouts von 27 Hochschulen und Universitäten an rund 550 Schulen in NRW unterwegs. Zusammen bilden sie ein großes Netzwerk mit umfangreichen Angeboten, Kenntnissen und Erfahrungswerten auf die alle Beteiligten zugreifen können.
Dass das Talentscouting-Programm wirkt, zeigen die Studienergebnisse des Wissenschaftszentrums Berlin und der Universität zu Köln. Die Studienautor*innen begleiteten den Abitur-Jahrgang 2019 und konnten zeigen, dass solche langfristig angelegten Beratungsprogramme dazu beitragen, mehr junge Menschen ohne akademischen Hintergrund an Universitäten und Hochschulen zu bringen. Umgekehrt entschieden sich mehr Studienberechtigte mit akademischem Hintergrund für eine berufliche Ausbildung. Damit trägt das Programm zu einer Reduktion sozialer Ungleichheit beim Hochschulzugang bei und verbessert außerdem auch die Passung zwischen schulischen Leistungen und Bildungsentscheidungen.
Du hast noch Fragen?
Dann schau Dir gerne unsere FAQs (Frequently Asked Questions) an - dort beantworten wir häufige Fragen und stellen auch das Team des Talentscoutings an der Hochschule Bochum vor! Ansonsten lies gerne weiter und finde heraus, ob Du ein Talent sein könntest.
Wer ist ein Talent und worum geht es beim Talentscouting?
Unsere Talente sind Oberstufenschüler*innen an Berufs- und Weiterbildungskollegs, Gesamtschulen und Gymnasien, die sich mit uns auf den Weg gemacht haben, ihre (Bildungs-)Biographie selbst in die Hand zunehmen! Wie wir “Talent” verstehen? Als Talentscouts betrachten wir Deine Leistungen immer im Lebenskontext und schauen auch auf außerschulische Aktivitäten, wie z.B. die Ausübung eines Ehrenamtes, das Jobben neben der Schule oder auch die Unterstützung, die Du zu Hause leistest. Gemeinsam finden wir einen Weg, Deine Talente im Hinblick auf Deine berufliche Zukunft bestmöglich zu nutzen und zu entfalten!
Tauche auf den folgenden Seiten in die persönliche Geschichten von Wünschen, Zielen und Erfolgen ein und lerne einige unserer Talente aus Bochum, dem Ennepe-Ruhr-Kreis oder den Kreise Recklinghausen sowie Mettmann kennen. Du wirst sehen: Unsere Talente sind extrem vielseitig und haben vor allem eins gemeinsam: den starken Wunsch, ihre eigene Zukunft zu gestalten!

Marios aus Hagen
"Ich wusste schon immer - ich will etwas bewegen!"

Janine aus Wülfrath
"Ich möchte Frauen Mut machen, ihren Weg im technischen Bereich zu gehen"

Kheiriya aus Witten
"Nach sprachlichen Hürden bin ich meinem Traumberuf nun endlich näher"

Marvin aus Heiligenhaus
„Meine Mitschüler haben immer gesagt, dass ich mal Erfinder werde“

Leonie aus Velbert
"Ich interessiere mich für so viele Dinge - das war meine größte Herausforderung"
Kontakt

Wir bieten keine festen Sprechzeiten an, sind aber telefonisch und per Mail für Dich da. Beratungen können an der Schule, am Zentralcampus in Bochum und telefonisch sowie digital stattfinden.
Solltest Du bereits Kontakt zu einem Talentscout der Hochschule gehabt haben, melde Dich gerne direkt bei dieser Person. Ansonsten kontaktiere gerne das Team per Mail!
Kontakdaten der einzelnen TalentscoutsMail ans Team