Marie-Theres Okresek,bauchplan ).( , München/ Wien
23.11.2023 "Act Now! - Kühlende Klimaoasen"
Fridays vor Future hat das Zeitalter der Vielfachkrisen proklamiert. Die resultierenden Unsicherheiten greifen mittlerweile tief in unser gesellschaftliches Handeln ein. Passiert deshalb so wenig? Wo bleiben lösungsorientierte Innovationen? Müssen erst Gerichte althergebrachte Herangehensweisen als nicht mehr zeitgemäß verurteilen? Für die Profession ergibt sich aus den multiplen Krisen eine gewaltige Chance, denn immer mehr Handlungsfelder referenzieren direkt oder indirekt in unser berufliches Schaffen. Dabei liegen zahlreiche intelligente Lösungsansätze auf den Tischen. Wir harren jedoch seit über 20 Jahren in den Startlöchern, um diese umzusetzen. Doch woran scheitert die Realisierung, und warum muss immer noch so viel grundlegende Überzeugungsarbeit geleistet werden? Wo liegen unsere Spielräume, welche Risiken sind wir bereit einzugehen?
bauchplan ).( entwickelt Identitäten. Seit über 20 Jahren kultiviert das Netzwerk offene Gestaltungsprozesse im transdisziplinären Kollektiv. Ziel der Arbeit ist die Entwicklung und Umsetzung vielschichtig angereicherter Möglichkeitsräume, die klimagerecht und von sozio-ökologischer Nachhaltigkeit geprägt sind, um so Städte im Klimawandel zu lebenswerten Orten zu transformieren. Die Beiträge zur gebauten Umwelt und planerischen Impulse reichen von großmaßstäblichen regionalen Strategien bis zu konkreten öffentlichen Räumen, denen gemeinsam ist, dass sie vielschichtig lesbar sind, städtische Diskurse anregen und nachhaltige Lebensweisen unterstützen.
Architecture Winter Talks 2023: STADT LAND SCHAFT
Sowohl Klima- als auch Strukturwandel stellen unsere Städte vor Herausforderungen. Umfassende Transformationsprozesse stehen bevor. Um Städte trotz Klimakrise als lebenswerte Orte zu erhalten, bedarf es Entwurfs- und Planungsstrategien, die den urbanen Raum robuster, resilienter und klimaadaptiver machen. Welche Rolle spielen Material- und Stoffkreisläufe hierbei und wie greifen Städtebau, Architektur und Freiraumplanung dabei ineinander?
Both climate and structural change pose challenges for our cities. Comprehensive transformation processes are imminent. In order to preserve our cities as livable places despite the climate crisis, design and planning strategies are needed that make urban space more robust, resilient and climate adaptive. What role do material cycles play here and how do urban planning, architecture and landscape architecture interact?