- Do, 16.05.2024
- 17:30 bis ca. 19:00
- Hörsaal 2 (Raum 0-31) oder online per BBB (https://bbb.cvh-server.de/rooms/pet-jxk-dch/join)
(andere Zugangsmöglichkeiten finden Sie hier)
Unser heutiger Dozent Peter Gerwinski ist promovierter Physiker und Professor für hardwarenahe IT-Systeme am Campus Velbert/Heiligenhaus.
In seinem Vortrag wird er auf folgende Punkte eingehen:
- Das Rätsel: Worin besteht das Problem der dunklen Materie?
- Erklärungsansätze: Welche Lösungsvorschläge gibt es bereits und warum führt keiner davon zu einer akzeptablen Theorie?
- Das Bullet-Cluster: Ein Galaxienhaufen, an dem alle bisherigen Theorien scheitern
- Eigene Gedanken dazu: Ist das Problem mit diesem Ansatz zu lösen?
Die Ringvorlesung ist Bestandteil der Studiengänge Angewandte Informatik und Wirtschafts- und Industrieinformatik. Die dazugehörigen Vorträge sind jedoch auch öffentlich.
Wir freuen uns auf den Vortrag - alle Interessierten sind herzlich willkommen!
Im Anschluss laden wir noch zu einem Get-together mit Snacks und gekühlten Getränken ein.
Über eine formlose vorherige Anmeldung unserer Gäste freuen wir uns:cora.brose(at)