Workshop "Hate Speech und Counter Speech" - Hass im Netz verstehen und begegnen
Erfahre mehr über die Formen von Hate Speech und den Möglichkeiten Hassreden im Netz zu begegnen. Wir erklären praxisnah welche Motivationen hinter Hassreden stehen, wie diesen begegnet werden kann und wie du das Thema mit Jugendlichen thematisieren kannst.
Jugendlichen begegnen in sozialen Medien fast täglich Hassreden. Die Hintergründe dieser sind divers. In diesem Einstiegsworkshop erklären wir die Formen von Hassreden und wie diese als solche identifiziert werden können. Wir zeigen auf, wo die Grenze zwischen Meinungsfreiheit und strafrechtlichen Äußerungen verläuft. Du erfährst Strategien zur Begegnung von Hassreden. Der Fokus liegt dabei auf dem Thema Counter Speech. Medienpraktisch erstellst du erste eigene Memes und erfährst, warum sich diese so gut als Counter Speech eignen. Außerdem geben wir Anregungen für die Umsetzung des Themas in Workshops mit Jugendlichen.
Für diesen Workshop sind keine Vorkenntnisse im Programmieren notwendig!
Erforderliches Material/technische Ausstattung: Computer oder Laptop mit stabiler Internetverbindung sowie aktueller Webbrowser erforderlich.
Anmeldung:
Es sind derzeit keine öffentlichen Veranstaltungen geplant.
Melden Sie sich gerne per E-Mail unter studienorientierung(at)hs-bochum.de oder telefonisch für die individuelle Planung und Terminierung eines Workshops für Ihre Gruppe.
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!
