Studierendencoaching
Studierendencoaching
Im Coaching unterstützen wir Sie dabei, eigene, nur für Sie passende Lösungsstrategien zu entwickeln und anzuwenden. Dies kann in einem einmaligen persönlichen Gespräch oder auch mehreren Gesprächskontakten geschehen. Wichtig ist Ihre aktive Mitarbeit!
Ein Studium...
... ist durchaus vergleichbar mit einem Langstreckenlauf. Sportler*innen holen sich dabei Unterstützung durch eine*n Coach, um die eigene Leistung zu verbessern und Strategien für den Umgang mit Herausforderungen zu finden.
Genau so ist Studierendencoaching ein Angebot, um mit Ihnen Ihre studienbezogenen Skills weiterzuentwickeln.
Sie bringen Ihre Fragen/ Beobachtungen und Verbesserungswünsche ein, gemeinsam erarbeiten wir Strategien und reflektieren, wie die Umsetzung im Studienalltag funktioniert und was vielleicht noch verändert/ angepasst werden muss.
Neben Einzelcoachings umfasst das Studierendencoaching auch Kompetenztrainings in Form von (Online-) Seminaren und Selbstlern-Kursen
Coaching-Themen
Zu Beginn des Studiums, also in der Studieneingangsphase ist ein häufiges Thema die Anpassung der bisherigen Lern- und Organisationsprozesse an das Hochschulniveau.
In einem höheren Semester sind die Themen im Coaching oft sehr individuell:
- Zeitmanagement z.B. bei der Prüfungsvorbereitung
- Motivation
- Umgang mit Stress
- Prokrastination
In der Studienabschlussphase können es folgende Themen sein:
- Zeit- und Selbstmanagement beim Verfassen der Abschlussarbeit
- Umgang mit Unsicherheiten im Hinblick auf Studienabschluss und Berufseinstieg
Hier haben wir nur die häufigsten Themen aufgeführt, so dass es viele weitere gute Gründe für einen Termin beim Coaching geben kann!
Kontakt

Sprechstunden
Hier können kurze Anliegen, Fragen oder Terminvereinbarungen ohne vorherige Terminbuchung besprochen werden.

AYGO Mailberatung
Nutzen Sie unsere sichere Mailberatung über ein datensicheres severbasiertes Beratungssystem.

Terminvereinbarung für Studierende
Buchen Sie hier Ihren persönlichen Online-, Telefon- oder Präsenztermin.

Schwerpunkte:
- Zeit-& Selbstmanagement
- Lern- & Auftrittscoaching

Schwerpunkte:
- Blackout- und Prüfungsängste
- Prokrastination
- Selbstorganisation

Schwerpunkte
- Gehirngerechtes Lernen
- Zeit- und Selbstmanagement
- Lerncoaching

Schwerpunkte:
- Studierendencoaching speziell für Studierende mit chronischer Erkrankung/ Neurodivergenz/ Behinderung