Schulungen
Die Hochschulbibliothek stellt ein umfangreiches Schulungsangebot bereit, das Studierenden und Mitarbeitenden professionelle Recherchetechniken und -instrumente vermittelt. Dieses Angebot hilft Ihnen dabei, effizient auf die Ressourcen der Hochschulbibliothek zuzugreifen und diese zu nutzen, um qualitativ hochwertige wissenschaftliche Arbeiten zu erstellen.
Schulungsangebot in allen Fachbibliotheken
- Bibliothekseinführungen, bei denen Informationen zum Katalog Plus und zur Nutzung der Bibliotheksangebote vermittelt werden.
- Unterstützung bei thematischen Literaturrecherchen, einschließlich der Suche nach relevanten Büchern, Zeitschriftenartikeln, Dissertationen, Konferenzbeiträgen sowie in Film-, Statistik- und Bilddatenbanken.
Speziell am Gesundheitscampus:
- Schulung zur Durchführung systematischer Literaturrecherchen in spezialisierten Literaturdatenbanken wie z.B. PubMed, Embase und CINAHL.
- Individuelle Beratung zur Recherche, einschließlich Hilfe bei der Erstellung von Recherchestrategien, Analyse von Suchthemen, Identifizierung von Suchbegriffen, Auswahl geeigneter Datenbanken und Unterstützung bei der Formulierung der Suchanfrage.
Schulungen der Hochschulbibliothek im Rahmen von Lehrveranstaltungen
Die Hochschulbibliothek bietet den Fachbereichen auch Veranstaltungen im Rahmen von Vorlesungen oder Kolloquien an, die speziell auf die Informationsbedürfnisse der Studierenden zugeschnitten sind. Sowohl Präsenz- als auch virtuelle Schulungen über Zoom werden angeboten, um eine umfassende Lehrunterstützung zu gewährleisten.
Wenn Sie interessiert sind, nehmen Sie bitte Kontakt mit den jeweiligen Ansprechpartnerinnen in Ihrer Fachbibliothek auf.
Zusammenarbeit mit der BO Akademie
Auch im Rahmen der Angebote der BO Akademie bietet die Hochschulbibliothek bereits Schulungen an: