Akademisches Controlling & Business Intelligence (BI)

Der Bereich Akademisches Controlling und BI stellt Kennzahlen, KPIs (Key Performance Indicators), Statistiken und Berichte für den Bereich Studium und Lehre auf Basis der Daten des HIS Systems bereit. Somit ermöglichen wir eine fundierte, strategische Steuerung der Hochschule und tragen zur kontinuierlichen Verbesserung der Studienbedingungen und -programme bei.

Wesentliche Handlungsfelder hierbei sind v.a.:

  • ECTS- und Studienerfolgsmonitoring, um den Studienfortschritt und den Studienerfolg kontinuierlich zu analysieren.
  • Vorwarnstudien, mit denen frühzeitig Unterstützungsmaßnahmen für gefährdete Studierende entwickelt werden können.
  • Statistikberichte, die umfassende Informationen zur Studien- und Lehrentwicklung liefern. (z.B. statistische Daten für Rankings und Benchmarks mit anderen Hochschulen)
  • Kennzahlen für die Hochschulsteuerung, die eine strategische Weiterentwicklung in den Bereichen Lehre, Studium und damit zusammenhängender Dienstleistungen ermöglichen.  

Ansprechpersonen: Julia Neumann, Rene Lehnert und Michael Koch


Darüber hinaus befasst sich die Abteilung mit datenbasierten Prozessen und unterstützt abteilungsübergreifend bei diesen, wenn diese nicht oder nur zum Teil aus Daten des HIS Systems bedient werden können. Dazu zählen u.a.

  • Curricularwert- und Kapazitätsberechnungen für die operative Steuerung auf Fachbereichs- und Studiengangebene.
  • Ermäßigung der Lehrverpflichtung, um die Lehrkapazitäten effizient zu steuern.
  • Unterstützung bei der Vergabe der Deutschlandstipendien zur Förderung leistungsstarker und engagierter Studierender.

Ansprechpersonen: Julia Neumann und Rene Lehnert


Ein BI-System, welches die Daten aus den HIS Systemen beider Campus konsolidiert und bedarfsgerecht bereitstellt, befindet sich im Aufbau und wird aktuell für erste Anforderungen verwendet. 

Ansprechperson: Michael Koch