Qualitätsentwicklung & Evaluation
Im Bereich der Qualitätsentwicklung und Evaluation setzen wir vielfältige Maßnahmen ein, um die Lehr- und Studienqualität zu evaluieren und gezielt zu verbessern. Hierzu gehören u.a.:
Interne Evaluationen
Alle Studiengänge und Lehrveranstaltungen der HS Bochum werden zur kontinuierlichen Überprüfung und Weiterentwicklung der Qualität regelmäßig gemäß der Evaluationsordnung (EvalO) mit hochschulinternen Verfahren evaluiert (Studentische Veranstaltungsbewertung, Allgemeine Studiengangsbewertung etc.)
- Ansprechpersonen: Rüdiger Hoßfeld und René Lehnert
Externe Evaluationen
Ergänzend zur internen Evaluation beteiligt sich die HS Bochum regelmäßig an externen Befragungen und Studien, wie bspw. der Studierendenbefragung Deutschland sowie dem Kooperationsprojekt Absolventenstudien (KOAB). Die Ergebnisse helfen dabei, wertvolle Einblicke in die Studienzufriedenheit, die Studierbarkeit der Studienprogramme, den Studienerfolg sowie den beruflichen Werdegang der Absolvent*innen zu gewinnen.
- Ansprechpersonen: Rüdiger Hoßfeld und René Lehnert
Initiierung und Begleitung von QM-Projekten
Die Projekte tragen zur Sicherung und Weiterentwicklung der Qualität in Studium und Lehre bei.
- Ansprechperson: Rüdiger Hoßfeld
Verwaltung der Qualitätsverbesserungsmittel
Um gezielte Maßnahmen zur Optimierung der Studienbedingungen zu unterstützen.
- Ansprechpersonen: Charlotte Langenhorst und Katrin Hellerberg