Aktuelle Meldungen aus der Hochschule Bochum

Mechatronik und Maschinenbau (FB M)

Erfolgreicher Abschluss des Python-Kurses „Code Queens“

Praxisorientiertes Lernen und Networking

Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit als Verantwortung

Nachhaltigkeitsallianz stellt sich mit Posterausstellung im Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW vor

Nachhaltigkeit

Premiere des Mobilitätstags an der Hochschule Bochum

Ein Tag voller interaktiver Einblicke in nachhaltige Mobilität

Elektrotechnik und Informatik (FB E)

Mainframe Blockseminar 29. bis 31. Juli 2024

Einsatzgebiete, Unternehmen und „Open Badges“, die Ihr Wissen zertifizieren.

THALESruhr

Online-Reihe „Nachhaltig am Nachmittag“

Folge 2: Das Förderprojekt „In | Die Region Westfalen“ und der GreenScheck am 16. Juli 2024

Geodäsie (FB G)

Der Fachbereich Geodäsie unterstützt aktiv die nachhaltige Verkehrswende

Bachelorstudierende erlernen jetzt die Planung von Gleistrassen

Mechatronik und Maschinenbau (FB M)

Erfolgreiche Kooperation mit dem REFA Nordwest e. V. gestartet

Auftakt der REFA-Grundausbildung 4.0

PRESSEMITTEILUNG, Nachhaltigkeit, Bau- und Umweltingenieurwesen (FB B)

NRW-Verkehrsminister Oliver Krischer überbringt Bescheid für Fahrradprofessur

Intensive Zusammenarbeit in der Ruhrmetropole unterstützt neuen landeseigenen Verkehrslehrstuhl

BIM Institut

Interaktiv, interdisziplinär, unterhaltsam

Freitagnachmittags-Lehre mit Mini-Präsentationen und Kahoots!

Campus V/H

Gut besuchter Heiligenhauser Impuls

Infotag rund um Cybersecurity lockte rund 80 Interessierte an den Campus Velbert/Heiligenhaus

BIM Institut, Geodäsie (FB G)

Erfolgreiches BIM Symposium Geodäsie und Geotechnik

Prof. Dr. Eling vom BIM Institut der Hochschule Bochum hält Keynote