Informationen für Absolvent*innen

Abschied mit Stimme: Den eigenen Weg selbstbewusst gehen

Am Freitag, den 13.06.2025, verabschiedeten die Fachbereiche Elektrotechnik und Informatik sowie Mechatronik und Maschinenbau ihre Absolventinnen und Absolventen mit einem feierlichen Festakt und anschließendem Gala-Buffet.

In einer festlich gestalteten Zeremonie wurden über 100 Absolventinnen und Absolventen der Bachelor- und Masterstudiengänge Elektrotechnik, Informatik, Maschinenbau, Mechatronik, Nachhaltige Entwicklung, Angewandte Nachhaltigkeit und Wirtschaftsinformatik für ihre erfolgreichen Studienabschlüsse geehrt. Begleitet wurden sie von ihren stolzen Familien und Freunden, die zahlreich in die BlueBox der Hochschule Bochum gekommen waren – insgesamt nahmen rund 360 Gäste an der Feier teil. Die voll besetzte BlueBox und die spürbare Freude im Publikum machten die Veranstaltung zu einem besonders gelungenen und stimmungsvollen Moment des gemeinsamen Rückblicks und Aufbruchs.

Der Festakt begann mit einer herzlichen Begrüßung durch die beiden Dekane Prof. Dr. Rainer Lütticke (FB E) und Prof. Dr. Daniel Schilberg (FB M). Mit Charme, Souveränität und Humor führten sie durch das Programm, trugen zu einer gelösten und zugleich würdigen Stimmung bei und sprachen allen Beteiligten und Unterstützenden ihren ausdrücklichen Dank in angemessener und respektvoller Weise aus.

Der Vizepräsident der Hochschule, Prof. Dr. Jörg Frochte ermutigte die Absolventinnen und Absolventen, ihre im Studium erworbenen Kompetenzen verantwortungsvoll in Teamstrukturen und unternehmerische Prozesse einzubringen – auch in Situationen, in denen sie inhaltlich zunächst nicht unmittelbar gehört werden. Besonders eindrucksvoll war sein Verweis auf die „eigene Stimme“, die sich jede Absolventin und jeder Absolvent im Laufe des Studiums erarbeitet habe und die nun mit Überzeugung in fachliche Diskurse und Lösungsvorschläge eingebracht werden solle.

Ein humorvoller Höhepunkt ergab sich, als Prof. Dr. Schilberg auf die feierlich überreichten Präsente zu sprechen kam: Während die Bachelorabsolventinnensich über ein T-Shirt freuen durften, erhielten die Masterabsolventinnen sogar einen Hoody. Mit einem Grinsen meinte der Dekan: „Ein Hoody ist schon was Cooleres. Wenn die Bachelor einen wollen – einfach drei Semester dranhängen, und zack: gibt’s den Hoody!“

Im Rahmen einer spannenden Podiumsdiskussion gaben fünf ehemalige Studierende Einblicke in ihre heutigen Tätigkeiten bei namhaften Unternehmen und Institutionen. Ihre Botschaft war klar: Die beruflichen Wege nach dem Studium sind vielfältig, chancenreich und voller Gestaltungsmöglichkeiten.

Im Mittelpunkt der Veranstaltung stand die feierliche Übergabe der Abschlussurkunden und Graduiertenhüte. Darüber hinaus wurden herausragende Abschlussarbeiten sowie Jahrgangsbeste mit Preisen geehrt, gestiftet von Unternehmen wie Demag Cranes & Components GmbH, G DATA CyberDefense AG, GLS Bank, Hans Turck GmbH & Co. KG, O2 Telefónica, Valtech GmbH und dem VDI Bochumer Bezirksverein – ein herzliches Dankeschön für die großzügige Unterstützung! Ein weiterer Dank gilt der Gesellschaft der Förderer der Hochschule Bochum e.V., die auch in diesem Jahr die Veranstaltung finanziell unterstützte und damit zur besonderen Atmosphäre beitrug.

Den feierlichen Abschluss bildete das traditionelle Werfen der Graduiertenhüte – Symbol des erfolgreichen Studienabschlusses und Auftakt zu einem neuen Lebensabschnitt. Beim anschließenden Gala-Buffet in der Mensa wurde ausgiebig gefeiert, gelacht und getanzt. Für zusätzliche Unterhaltung sorgte eine Fotobox, die mit witzigen Requisiten zum Verkleiden ausgestattet war und rege genutzt wurde – zahlreiche unterhaltsame Schnappschüsse sind so entstanden.

Einige Impressionen des Abends finden Sie hier.

Externer Inhalt

YouTube Video

Wir benötigen Ihre Einwilligung, um Ihnen an dieser Stelle ein Video von YouTube anzuzeigen. Sie können dieses (und damit auch alle weiteren YouTube-Inhalte auf unserer Webseite) nach Ihrer Zustimmung darstellen lassen.

Mit Ihrer Zustimmung können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung . Ihre Einwilligung können Sie jederzeit über den Link Cookie-Einstellungen am Ende der Seite widerrufen.

Externer Inhalt

YouTube Video

Wir benötigen Ihre Einwilligung, um Ihnen an dieser Stelle ein Video von YouTube anzuzeigen. Sie können dieses (und damit auch alle weiteren YouTube-Inhalte auf unserer Webseite) nach Ihrer Zustimmung darstellen lassen.

Mit Ihrer Zustimmung können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung . Ihre Einwilligung können Sie jederzeit über den Link Cookie-Einstellungen am Ende der Seite widerrufen.