Lehrveranstaltung Maschinenelemente I und II
Vorlesungsunterlagen:
Moodle-Kurs:
https://moodle.hs-bochum.de/course/view.php?id=1646
Übungsaufgaben:
über Moodle (s.o.)
Lernergebnisse:
Erlernen der Berechnung elementarer Maschinenelemente wie Wellen, Verbindungselemente und Antriebselemente. Die Studierenden sind in der Lage, reale technische Systeme zu abstrahieren und eine Modellbildung für die Berechnung durchzuführen.
Gliederung der Vorlesung Maschinenelemente
ME I:
- Festigkeitsberechnung
- Dimensionierung
- Achsen und Wellen
- Schweißverbindungen
- Schrauben
ME II:
- Welle-Nabe-Verbindungen
- Kupplungen und Bremsen
- Getriebe und Verzahnungen
Klausur
Klausur
- Die Klausur findet dieses Semester wieder in Präsenz statt!
- Umfang: ME I + II
- Bearbeitungsdauer: 240 min
- normalerweise 3-4 Aufgaben
- Optionaler Frageteil
- Gerechnete Übungsaufgaben und Klausuraufgaben sind nicht zulässig; ansonsten alles erlaubt
- Empfohlene Hilfsmittel:
- Roloff-Matek-Lehrbuch inklusive Tabellenbuch
- Skript
- persönliche Vorlesungsmitschrift
- Taschenrechner
- Rechenweg muss nachvollziehbar sein
- Bei Folgefehler ist Punktevergabe möglich
Ansprechpartner

Am Hochschulcampus 1
44801 Bochum
Tel.: +49 234 32 10474
Fax: +49 234 32 14275
Sprechstunde:
nach Vereinbarung
Am Hochschulcampus 1
44801 Bochum
Tel.: +49 234 32 10456
Fax: +49 234 32 14275
Sprechstunde:
ab 25.03.2019:
Mo, 14:30 Uhr
oder nach Vereinbarung