Mark Panek
Lehr-/Fachgebiet: Betriebsorganisation, Prozessgestaltung, Zeitwirtschaft und Digitaler Zwilling
Funktionen
- Mitglied des Instituts Betriebsorganisation und Logistik
 - Mitglied des interdisziplinären Institut BO Smart Factory
 - Mitglied des interdisziplinären Institut für Digitale Transformation und E-Learning (DigiTeach)
 - Vertretungsmitglied im wissenschaftlichen Personalrat
 
Persönliches
Projekte
laufend: RC-Car Projekt
Ziel: gemeinsames studiengangsbegleitenden Projekt
- Integration in bestehende Lehrveranstaltungen des Institutes
 - Entwicklung von neuen Lehrmaterialien
 
2022 SPIDER - open SPatial data Infrastructure eDucation nEtwoRk
Ziel: Förderung und Stärkung des aktiven Lernens und Lehrens in Richtung Open SDI
- Weiterentwicklung des SPIDER Open SDI Toolkit
 - Entwicklung neuer Lehrmaterialien für den Open SDI MOOC
 
Veröffentlichungen
- Welle Donker, F., van Loenen, B., Keßler, C., Küppers, N., Panek, M., Mansourian, A., Zhao, P., Vancauwenberghe, G., Tomić, H., and Kević, K. (2022): Showcase of Active Learning and Teaching Practices in Spatial Data Infrastructure (SDI) Education, AGILE GIScience Ser., 3, 18, https://doi.org/10.5194/agile-giss-3-18-2022.
 
ORCID: 0009-0006-9049-6493
Ausbildungen & Qualifizierungen
- Professionelle Hochschullehre I
 - HFDcert Level: Innovator
 - ERPsim zertifizierter Ausbilder
 - GROW Coach
 - REFA-Arbeitsorganisator
 - REFA Trainer in der Erwachsenenbildung
 - REFA Lahrbeauftragter “Die Grundausbildung”
 - Industriemechaniker Feingerätebau
 
Mark Panek
Fachbereich Mechatronik und Maschinenbau
Raum: C1-24
