OStR Marion Werthebach M.A.
Lehrkraft für besondere Aufgaben (Technisches Englisch/Technisches Französisch)
- Auslandsbeauftragte und Koordinatorin für das Studium an europäischen Partnerhochschulen (Belgien, Frankreich, Luxemburg und Spanien),
- Ansprechperson für das Praxisauslandssemester,
- Mitglied der hochschulweiten Arbeitsgruppen 'International' und 'Alumni', der Senatskommission 'Internationalisierung' sowie des Ausschusses für die Vergabe des Lehrpreises,
- Alumnibeauftragte (zusammen mit Prof. Dr.-Ing. Thomas Eder) des Fachbereichs,
- Persönliches Mitglied des Arbeitskreises der Sprachenzentren an Hochschulen e.V..
Sprechstunde
Dienstag 10 - 12 Uhr und nach Vereinbarung in Raum C1-05
Lehrveranstaltungen im Sommersemester 2023
Zielgruppe: Studierende der Masterstudiengänge Maschinenbau und Mechatronik
Mechatronik:
- Smart Production/Elektromobilität (EM): Dienstag 13 - 17 Uhr, Raum C2-15
Maschinenbau:
- Montag 8.15 – 12 Uhr, Raum C2-15
Für die Teilnahme an diesen Lehrveranstaltungen ist eine Anmeldung auf PraktOrg notwendig.
Zielgruppe: Studierende der Masterstudiengänge Mechatronik und Maschinenbau
- Freitag 8 – 11 Uhr (Dr. Fritsler), Raum C2-15
Zielgruppe: Studierende des Bachelorstudiengangs Mechatronik (4. Semester)
- Smart Production (SP): Mittwoch 8 - 12 Uhr, Raum C2-15
- E-Mobility (EM): Donnerstag 12 - 16 Uhr, Raum C2-15
Für die Teilnahme an dieser Lehrveranstaltung ist eine Anmeldung auf PraktOrg notwendig.
Persönliches
Vita
- Hochschule Bochum: Lehrkraft für besondere Aufgaben (Technisches Englisch und Technisches Französisch)
- Institut Français de la Mécanique Avancée, Clermont-Ferrand (Frankreich): Lektorin des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD)
- Universität Siegen: Wissenschaftliche Mitarbeiterin im europäischen Forschungsprojekt LINGUA Internationale Projektierung - Lehrbeauftragte im Fachbereich Sprach- und Literaturwissenschaften und am Siegener Institut für Sprachen im Beruf (SISIB) - Studium der Anglistik, der Wirtschaftswissenschaften und der Angewandten Linguistik, Abschluß: M.A. (Magistra Artium)
Zugriffsgeschützte Downloads
Am Hochschulcampus 1
44801 Bochum