Lehrangebot zu SAP(R)
Controlling in Blockform während des Semesters
Controlling in SAP®
Gliederung
- Übersicht über die Module des SAP ERP-Systems und ihre Integrationsbeziehungen
- Integration der CO-Bereiche
- Integration der Vor- und nachgelagerten Module FI, SD, MM, PP, HR
- Kostenrechnungskonzepte in SAP
(Definition und Zuordnungen) - Organisationsstrukturen im Rechnungswesen (Definition und Zuordnungen)
- Komponenten des Gemeinkosten-Controlling
- Kostenarten
- Kostenstellen
- Innenaufträge
- Produktkosten-Controlling
- Produktkostenplanung
- Kostenträgerrechnung
- Werkstattfertigung
- Serienfertigung
- Kundeneinzelfertigung
- Ergebnis-Controlling
- Marktsegement- und Ergebnisrechung
- Profit Center Rechnung
Abschluss:
Es wird eine kombinierte Prüfung (schriftlich + Buchungen im SAP-System am Rechner) zum angekündigten Termin abgehalten.
Das Bestehen der Prüfung ist neben regelmäßiger Anwesenheit Voraussetzung für die Erteilung des Zertifikats.
Freitag, 11.12.2020, 14:00 - 16:00 Uhr im Raum AW 01-36
Die Anmeldung zur Prüfung erfolgt für alle schriftlich im Seminar.
Damit der Kurs als Erweiterung angerechnet werden kann, ist zusätzlich eine Anmeldung über das Online-System der Hochschule zwingend erforderlich! Die Termine für die Online-Prüfungsanmeldung werden frühzeitig auf den Seiten der Hochschule bekanntgegeben.
Rückfragen bitte an Herrn Stach (AW 5-19, andreas.stach(at)hs-bochum.de)
weitere Informationen z.B. Downloads
Beauftragter des Fachbereichs für den Einsatz von SAP in der Lehre

organisatorische Angelegenheiten
