Gründungsportraits
Als Alternative zur Karriere als Arbeitnehmer*in bietet sich während und nach dem Studium die Aufnahme einer selbstständigen Tätigkeit an, sei es als Freiberufler*in oder Unternehmer*in. Einmal ihr eigener Boss zu sein, endlich eigene Ideen umzusetzen oder am finanziellen Ertrag der eigenen Arbeit unmittelbar zu partizipieren – dies sind nur einige der Motive für den Schritt ins Unternehmertum.
Einige Studierende gehen derzeit den Weg und viele Ehemalige (Alumni) der Hochschule Bochum sind diesen Weg bereits gegangen, entweder direkt nach dem Studium oder auch mit einigen Jahren Berufserfahrung. In der Gründungsgalerie stellen wir Menschen vor, die ihr Wissen aus dem Studium oder einer Tätigkeit an der BO nutzen, um ein eigenes Unternehmen zu führen oder als Selbstständige tätig zu sein.

EXIST-WOMEN-Stipendiatin: Helene Abdinghoff - Ganzheitliche Hebammenbetreuung mit Herz und Naturverstand
Helene studiert im 7. Semester dual Hebammenwissenschaft an der Hochschule Bochum. Erste berufliche Erfahrungen sammelte sie in der Pflege, wo sie Eigenverantwortung, pragmatisches Denken und kreative Lösungsstrategien entwickelte. Auch persönlich hat sie früh gelernt, auf eigenen Beinen zu stehen – eine Stärke, die sie heute als angehende Gründerin prägt.

EXIST-WOMEN-Stipendiatinnen: Anastasia-Patricia Och und Marie Hunanyan
Anastasia-Patricia Och und Marie Hunanyan entwickeln mit Soundstudy eine KI-gestützte Vorlese- und Lern-App für akademische Texte. Ihr Ziel: Studierende beim Lernen entlasten, Zeitdruck reduzieren und die Vorbereitung auf Prüfungen effizienter machen.

EXIST-WOMEN-Stipendiatin: Jessie Zeukeng - „The Story – Geschichten, die Eltern stärken“
Jessie Zeukeng, Informatikerin mit Wurzeln in Kamerun, verbindet in ihrem Start-up „The Story“ persönliche Erfahrungen mit kultureller Identität und Mutterschaft. Ihr Ziel: werdende Eltern in Deutschland mit wertvollem Wissen und inspirierenden Geschichten zu unterstützen, damit sie gestärkt und selbstbewusst in ihre neue Lebensphase starten.

EXIST-WOMEN-Stipendiatin: Sally Nkrumah - „Diskriminierungssensible Ergotherapie – Wissen, das den Unterschied macht“
Sally möchte mit Schulungen und E-Learning-Programmen Fachkräfte im Gesundheitswesen – insbesondere in Therapieberufen – für den Umgang mit Diskriminierung sensibilisieren. Ihr Ziel: mehr Sicherheit, Empathie und Vielfalt in Praxen und Kliniken – und damit ein Gesundheitswesen, das allen Menschen gerecht wird.

EXIST-WOMEN-Stipendiatin: Dana Krüger - „Therapie – move – it • Logopädie“
Dana Krüger möchte mit „Therapie – move – it • Logopädie“ ein mobiles, integratives Therapiezentrum aufbauen. Ihr Ziel: Therapien direkt in Schulen und Einrichtungen bringen, um Kindern barrierefrei Zugang zu Logopädie – und später auch Physio- und Ergotherapie – zu ermöglichen. So entsteht ein innovatives Versorgungsmodell, das Chancengleichheit schafft und den Schulalltag nachhaltig bereichert.

EXIST-Women-Stipendiatin: Laurelle: Für die Schönheit deiner Locken – Haarpflege ohne Kompromisse“
Laurelle Lucrece möchte eine Marke für hochwertige, natürliche Haarpflegeprodukte speziell für krauses und lockiges Haar gründen. Ihr Ziel ist es, die Lücke im Markt zu schließen, Betroffenen eine passende Pflege zu bieten und gleichzeitig Vielfalt, Akzeptanz und Stolz auf natürliche Haarstrukturen zu fördern.

EXIST-WOMEN-Stipendiatin: Jana Hintze - „Nachhaltigkeit zum Mitmachen – Workshops, die Zukunft gestalten“
Jana studiert Nachhaltige Entwicklung an der Hochschule Bochum und möchte mit interaktiven Schulworkshops jungen Menschen zeigen, wie sie selbst wirksam für eine nachhaltige Zukunft handeln können. Ihr Ziel: Nachhaltigkeit praxisnah, positiv und fest im Schulalltag verankern.

EXIST-Women: Katharina - „Lebensfluss: Präventive Unterstützung für mehr Gesundheit und Selbstbestimmung“
Katharina, Ergotherapeutin mit einem Hintergrund in empirischer Bildungsforschung, möchte mit „Lebensfluss – Entdecke das Me(e)hr in dir“ eine ganzheitliche, systemisch orientierte Praxis gründen. Ihr Ziel: Menschen unkompliziert und ohne lange Wartezeiten Unterstützung bieten.

EXIST-Women-Stipendiatin: Ann-Katrin Flüß
Wenn ein neuer Mensch entsteht, beginnt eine Zeit voller Fragen, Gefühle und Entscheidungen. Mit meinem Projekt Babygeflüster möchte ich Schwangeren und werdenden Eltern – besonders beim ersten Kind – fachlich fundierte, einfühlsame Begleitung bieten.

EXIST-WOMEN: Laura Öner – Ambulante Pflege neu gedacht
Nach 10 Jahren auf der Intensivstation weiß Laura Öner, wie schwer sich Pflegeberuf und Familienleben vereinen lassen. Ihre Antwort: ein ambulanter Pflegedienst, der Qualität in der Versorgung mit echter Familienfreundlichkeit verbindet.

EXIST-WOMEN: Larissa Weyers - Holistische Frauenarbeit für mehr Bewusstsein und Selbstentfaltung
Larissa Weyres studiert Angewandte Nachhaltigkeit an der Hochschule Bochum. Eine prägende Zeit verbrachte sie drei Monate auf Bali, wo sie nicht nur das Leben vor Ort kennenlernte, sondern auch eine Ausbildung zur Frauenkreis-Leiterin absolvierte.

Unsere EXIST-Women: Anita Wallow - Die Hebammenpraxis
Mein Name ist Anita Wallow und ich bin Alumni der Hochschule für Gesundheit (heute Hochschule Bochum) im Studiengang Hebammenkunde.

Vanessa Flieger, László & Dominik Lempner vom Team Flieger
Flieger Artenschutz produziert schnell lieferbare, artgerechte, nachhaltige, LANUV-konforme sowie hochwertige Nisthilfen für die sog. planungsrelevanten Arten aus langlebigem heimischem Lärchenholz in Hattingen.

Ein Teil des Teams von sustalive
Aus einem studentischen Projekt heraus gründete eine Gruppe von Bachelor- und Masterstudierenden im Bereich Nachhaltigkeit den Verein sustalive mit der Vision, die Bewusstseinsbildung für ein solidarisches Miteinander zu fördern.

Zahra Bonakdar und Vedat Günes, Gründungsteam von FairlyHired
Zahra Bonakdar und Vedat Günes sind Alumni der Hochschule Bochum und das Gründungsteam von FairlyHired, der Plattform für einen fairen, vorurteilsfreien Bewerbungsprozess.

Alexander Föll und Igor Merker, Gründer von Needbox
Aus der Idee heraus, die Verpackungsmassen im Lebensmittelsektor zu reduzieren und das Problem der unverpackten Waren in Supermärkten zu lösen, ist Needbox entstanden.

Melinda Gnass Gründerin von WALDLUFTBADEN
Melinda bietet mit ihren Trainings von WALDLUFTLEBEN eine Kombination von positiven Effekte einer Meditations- & Achtsamkeitspraxis mit der intensiven Heilwirkung des Waldes, z. B. als Immunbooster & Stresssenker.

Lenka Mildner und Thorsten Taplik vom Team MIT KIDZ
Lenka und Thorsten haben MIT KIDZ gegründet, einen Digitalguide für barrierefreie Familienfreizeit.

Das Team von semasquare
Sebastian Grüter, Marius Meisenzahl und Sebastian Weige, Gründer von semasquare einem Anbieter für moderne Softwarelösungen mit einem maschinennahen Schwerpunkt.

Marleen Weichler, Gründerin von Free & Sense
Marleen Weichler, Gründerin von Free & Sense, die u.a. einen nachhaltigen Adventskalender anbietet, bestehend aus veganen, tierversuchs- und plastikfreien und in Deutschland produzierten Produkten.