Erstakademiker:innen - Studieren als Studienpionier
Als Erstakademiker:innen oder "Studienpioniere" betrachtet die Hochschule Bochum alle diejenigen, die aus Lebensgemeinschaften ohne akademische Tradition stammen und sich darin als erste für ein Studium entschieden haben.
Eine besondere Verantwortung sieht die Hochschule Bochum für Studierende aus nichtakademischen Elternhäusern, da alleine im Wintersemester 2017/2018 mehr als die Hälfte der Bachelor-Studienanfänger:innen innerhalb ihrer jeweiligen Familien die Ersten gewesen sind, die ein Studium aufgenommen haben. Daher genießt diese Zielgruppe an der BO auch einen besonderen Stellenwert.
Zentrale Studienberatung
Wir unterstützen Sie als Studienpionier bei Ihren ersten Schritten an der BO und auch im weiteren Studienverlauf! In der Zentralen Studienberatung (ZSB) finden Sie die erste Anlaufstelle für alle diejenigen, die sich Ihr Hochschulnetzwerk erst noch selbst flechten müssen, die keine Vorkenntnisse über den akademischen Apparat mitbringen und für die Dekanate, Prüfungsordnungen, Modulhandbücher, BAföG und Stipendien böhmische Dörfer sind.
ArbeiterKind.de
Aber auch im weiteren Umfeld der BO finden Sie Ansprechpartner für Studienpioniere: regelmäßig einmal im Monat treffen sich die ehrenamtlichen Teilnehmer:innen der Ortsgruppe Bochum von ArbeiterKind.de zum gegenseitigen Austausch. Schauen Sie einfach mal vorbei!

BO-Studienpioniere
Hier erfahren Sie Wissenswertes zum Projekt BO-Studienpioniere, das in den Jahren 2014 bis 2017 an der BO umgesetzt wurde.

Diversity Audit
Seit der Durchführung eines Diversity Audits werden Studienpioniere an der BO als wichtige Impulsgruppe für weitere Entwicklungen mit berücksichtigt.

Talentscouting
Im Projekt Talentscouting ebnet die BO jungen Talenten unangesichts ihrer Bildungsherkunft den Weg in eine akademische Zukunft.
Am Hochschulcampus 1
44801 Bochum
Tel.: +49 234 32 10094
Fax: +49 234 32 14408
Sprechstunde:
Telephonische Sprechstunde und individuelle Termine nach Vereinbarung.