Unsere Angebote für (Kooperations-)Schulen
Die Talentscouts besuchen im Regelfall einmal monatlich jede Kooperationsschule und bieten halbstündige Beratungstermine für Oberstufenschüler*innen an. Der genaue Tag und Beratungsumfang kann im jeweiligen Einzelfall zwischen der beratenden Person und der Schule abgestimmt werden.
Angebote für Schulen
MINT-Workshops an der Schule
Mit dem Talentmobil bringen wir MINT-Workshops in die Schulen der Region. Da wir das gesamte Material mitbringen, entstehen der Schule wenig Aufwand und keinerlei Kosten
Workshop: (D)Ein starker Auftritt
„What you do speaks so loud that I cannot hear what you say“, sagte R.W. Emerson. Unsere
Haltung, Mimik und Stimme entscheiden laut einer US- Studie zu 80% darüber, ob uns jemand
sympathisch findet oder nicht.
Worum geht es im Workshop?:
- Wo sitzt meine Stimme und wie kann ich sie gezielt einsetzen? Wann setze ich Pausen? Wie
kann ich mein Referat / meine Rede stimmlich abwechslungsreicher gestalten?
Welche „Selbstwertkiller“/sabotierende Gedanken hindern mich, mein volles Potential zu ent-
falten? Wie kann ich mein Lampenfieber vermindern oder sogar gezielt nutzen?
Das Tagesseminar richtet sich an Schüler*innen vorwiegend aus den Talentscouting Schulen und bietet Unterstützung für Referate, Vorträge, Vorstellungsgespräche oder Kundengespräche im Praktikum sowie anderen beruflichen Herausforderungen.
Buchung
Sofern noch Kapazitäten frei sind, kann dieser Workshop zur Durchführung an Ihrer Schule gebucht werden. Bitte nehmen Sie dazu Kontakt auf.
(K)Rise Up! - Resilienztraining
In diesem Workshop lernen Schüler*innen
- einen bewussten, gesunden und nachhaltigen Umgang mit schwierigen Situationen und Ereignissen - sowohl im privaten als auch
im schulischen Kontext - eine Möglichkeit zur Festigkeit von
a) Lebensqualität
b) Lebensfreude und
c) Lebenszufriedenheit - Erfahrung des Über sich Hinauswachsens
Buchung
Sofern noch Kapazitäten frei sind, kann dieser Workshop zur Durchführung an Ihrer Schule gebucht werden. Bitte nehmen Sie dazu Kontakt auf.
Allgemeine Studienorientierung
Natürlich stehen unseren Kooperationsschulen auch die Angebote der allgemeinen Studienorientierung zur Verfügung.
FAQs für (Kooperations-)Schulen
Am Talentscouting können SchülerInnen der Sek. II an Gymnasien, Gesamtschulen, Berufs- und Weiterbildungskollegs teilnehmen.
Eine Übersicht der Schulen, welche bereits am NRW-Talentscouting teilnehmen, finden Sie weiter unten.
Wenn Sie als Schule mit dem Talentscouting kooperieren, sollte eine Ansprechperson im Kollegium für das Projekt benannt werden. Diese koordiniert zum einen die Terminvergabe vor Ort und steht zum anderen sowohl dem Talentscout, als auch den SchülerInnen und Lehrkräften für Rücksprächen auf dem kurzen Dienstweg zur Verfügung. Für die Gespräche zwischen den Talenten und dem Talentscout, welche ca. alle 4 Wochen vor Ort stattfinden, wird ebenfalls ein geschützter Raum benötigt, in dem eine vertrauliche Atmosphäre geschaffen werden kann.
Als Lehrkraft sind Sie der Experte für Ihre SchülerInnen vor Ort. Sie sind unsere "Augen im Klassenraum" und können Fähigkeiten, besonderes Engagement und ungenutztes Potenzial am besten erkennen. Unterstützen Sie uns, indem Sie talentierten Jugendlichen vom Talentscouting berichten und sie dazu ermutigen, ein erstes Gespräch mit dem zuständigen Talentscout wahrzunehmen. Bei Rückfragen stehen wir Ihnen gerne jederzeit zur Verfügung!
Das Talentscouting ist in NRW durch die Beteiligung von mittlerweile 14 Universitäten und Hochschulen nahezu flächendeckend vertreten. Eine Übersicht über die Partnerhochschulen des NRW-Talentscoutings sowie entsprechende Kontaktpersonen finden Sie auf der Homepage des NRW-Zentrums für Talentförderung.
Sollte bisher noch kein Kontakt zwischen Ihrer Schule und dem Talentscouting-Programm entstanden sein und Ihre Schule in das Einzugsgebiet der Hochschule Bochum fallen, setzen Sie sich gerne mit der Projektkoordinatorin Martina Schaminet-Gierse in Verbindung und vereinbaren weiteren Schritte.
Eine Übersicht unserer Kooperationsschulen
Bochum:
Mehr zur Schule unter:
www.goethe-schule.de
Zuständiger Talentscout:
Omar Chaaban

Mehr zur Schule unter:
www.hvkbochum.de
Zuständiger Talentscout:
Alberto Rodriguez

Mehr zur Schule unter:
www.klaus-steilmann-berufskolleg.de
Zuständiger Talentscout:
Svenja Löhe

Mehr zur Schule unter:
www.louis-baare-berufskolleg.de
Zuständiger Talentscout:
Leonie Freisewinkel

Mehr zur Schule unter:
http://msm-bochum.de
Zuständiger Talentscout:
Svenja Löhe

Mehr zur Schule unter:
www.weiterbildungskolleg-bochum.de
Zuständiger Talentscout:
Svenja Löhe

Mehr zur Schule unter:
www.tbs1.de
Zuständiger Talentscout:
Louisa Waasmann

Mehr zur Schule unter:
wg-bo.de
Zuständiger Talentscout:
Leonie Freisewinkel
Kreis Mettmann:

Mehr zur Schule unter:
www.berufskolleg-niederberg.de
Zuständiger Talentscout:
Alberto Rodriguez

Mehr zur Schule unter:
www.gesamtschule-heiligenhaus.de
Zuständiger Talentscout:
Alberto Rodriguez

Mehr zur Schule unter:
www.gsgvelbert.de
Zuständiger Talentscout:
Alberto Rodriguez

Mehr zur Schule unter:
www.gymnasium-heiligenhaus.de
Zuständiger Talentscout:
Alberto Rodriguez

Mehr zur Schule unter:
www.neg-velbert.de
Zuständiger Talentscout:
Alberto Rodriguez

Mehr zur Schule unter:
http://gymnasium-wuelfrath.de
Zuständiger Talentscout:
Svenja Löhe
Ennepe-Ruhr-Kreis:

Mehr zur Schule unter:
www.berufskolleg-en.de
Zuständiger Talentscout:
Leonie Freisewinkel

Mehr zur Schule unter:
www.fichte-gym.de
Zuständiger Talentscout:
Svenja Löhe

Mehr zur Schule unter:
www.gesamtschule-haspe.de
Zuständiger Talentscout:
Svenja Löhe

Mehr zur Schule unter:
https://gsg-wetter.de
Zuständiger Talentscout:
Leonie Freisewinkel

Mehr zur Schule unter:
www.k2-hagen.de
Zuständiger Talentscout:
Adnan Kurspahić

Mehr zur Schule unter:
www.mgs-schwelm.de
Zuständiger Talentscout:
Adnan Kurspahić

Mehr zur Schule unter:
www.gym-gevelsberg.de
Zuständiger Talentscout:
Adnan Kurspahić

Mehr zur Schule unter:
www.wilhelm-kraft-gesamtschule.de
Zuständiger Talentscout:
Leonie Freisewinkel
Kreis Recklinghausen:

Mehr zur Schule:
www.asgsg-marl.de
Zuständiger Talentscout:
Adnan Kurspahić

Mehr zur Schule unter:
www.ge-waltrop.de
Zuständiger Talentscout:
Omar Chaaban

Mehr zur Schule unter:
www.gil-marl.de
Zuständiger Talentscout:
Omar Chaaban

Mehr zur Schule unter:
www.hb-bk.de
Zuständiger Talentscout:
Adnan Kurspahić