Link zum Livestream:
Zoom-Meeting: https://hs-bochum-de.zoom.us/j/8683244295?pwd=eDByRjMwT25YM1pURkVZZDdaVFE3UT09
Meeting-ID: 868 324 4295, Kenncode: FVHF
Architektur Media Management und Architektur Projekt Entwicklung
an der Hochschule Bochum mit Prof. Jan R. Krause und Prof. Xaver Egger
Der einjährige Masterstudiengang AMM Architektur Media Management ist der einzige Master für Architekturkommunikation und Architekturvermittlung im deutschen Sprachraum. Er bietet angehenden Architekten unter der Leitung von Prof. Jan R. Krause professionelle Methoden zur Profilbildung und Positionierung des eigenen Architekturbüros. Darüber hinaus ermöglicht er eine Spezialisierung auf Kommunikationsstrategien, Öffentlichkeitsarbeit, Marketing und Visualisierung. Nach zwei Semestern inklusive Masterthesis erhalten die Studierenden den Abschluss Master of Science (M.Sc.). Die AMM Absolventen sind später als Kommunikationsmanager, Pressesprecher oder Redakteure, in Marketing oder Ausstellungsdesign, als selbstständige Mediendienstleister oder Freie Architekten tätig. www.amm-bochum.de
Der Masterstudiengang Architektur Projektentwicklung ist ein einjähriger Studiengang, der den Zugang zu neuen Denkprozessen und Tätigkeitsfeldern beim Entwickeln architektonischer Projekte ermöglicht. Das Ausbildungsziel ist die Integration der Berufsfelder Städtebau, Projektentwicklung und Architektur. Das Studium vermittelt Fachwissen in Projektentwicklung und Immobilienwirtschaft, lehrt Architekten und Immobilienfachleute eine gemeinsame Sprache zu sprechen, zeigt auf, wie neue Entstehungsprozesse architektonischer Projekte neue Wege im Planungsprozess bedingen und entwirft neue Konzepte und Strategien. Die Absolvent:innen sind innerhalb eines Planungsteams Vordenker, Ideengeber und verantwortlicher Moderator. Sie sind befähigt, Anforderungen zu formulieren und zu bewerten und somit Architekturprojekte zu initiieren und zu konzipieren.
Infoseite Masterstudiengang Architektur Projektentwicklung
JETZT BEWERBEN
Bis 15.7.2022 können sich Interessenten für das Masterstudium bewerben: