Workshop "Fake News in sozialen Medien"
Fast täglich werden wir in sozialen Medien mit Fake News konfrontiert. In diesem Einstiegsworkshop erklären wir die Motivation von Fake News-Macher*innen und warum sich diese durch uns und die Algorithmen der sozialen Medien so schnell verbreiten können. Wir zeigen Strategien zum Entlarven von Fake News auf und probieren diese gemeinsam praktisch aus. Du erfährst, wie Fotos gezielt für Fake News bearbeitet oder in falschen Kontexten verwendet werden. Ziel des Workshops ist es, digitale Nachrichten künftig gekonnter auf deren Wahrheitsgehalt reflektieren und Falschmeldungen sicher identifizieren zu können. Dies bildet den Grundstein, um sich in den digitalen Medienlandschaft sicherer und selbstbewusster zu bewegen.
Für diesen Workshop sind keine Vorkenntnisse im Programmieren notwendig!
Erforderliches Material/technische Ausstattung: Computer oder Laptop mit stabiler Internetverbindung sowie aktueller Webbrowser erforderlich.
Anmeldung:
Es sind derzeit keine öffentlichen Veranstaltungen geplant.
Melden Sie sich gerne per E-Mail unter studienorientierung(at)hs-bochum.de oder telefonisch für die individuelle Planung und Terminierung eines Workshops für Ihre Gruppe.
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!
