So erreichen Sie uns 2023!
Aufgrund von Baumaßnahmen sind wir in der Zeit vom 9.1. bis voraussichtlich zum 17.3.2023 am Campus Bochum leider nicht in den gewohnten Räumen zu finden. Stattdessen erreichen Sie uns zu den angekündigten Zeiten im Untergeschoss des Verwaltungsgebäudes F in Raum F 01-08.
Terminvereinbarung
Bei der Terminvereinbarung geben Sie einfach schlicht an, ob Sie einen Online-, Telefon- oder Präsenztermin wünschen. Über die Inhalte sprechen wir dann im Termin (siehe Mailberatung).
Offene Sprechstunden 2023:
Für kurze Anliegen, Fragen oder Terminvereinbarungen bieten wir offene Sprechstunden an. Unsere Sprechstundenzeiten sind:
Campus Velbert / Heiligenhaus, in 3.14:
- Studierendencoaching und Psychosoziale Beratung:
1. Do. im Monat, 12:00 - 14:00 am CVH in 3.14
Campus Bochum, momentan in F01-08:
- Studienberatung:
Mo., 13:00 - 14:00 in F01-08 - Psychosoziale Beratung:
Mo., 12:00 - 13:00 und Fr., 12:00 - 13:00 in F01-08 - Studierendencoaching:
Mo., 13:00 - 14:00 in F01-08 - Inklusion:
Mi., 09:30 - 11:00 Uhr in F01-08 - Studienfinanzierung:
Do., 11:30 - 12:00 Uhr in F01-08
Raum: Sie finden uns am Campus Bochum bis auf Weiteres im Untergeschoss des F-Gebäudes.
Genaue Anfahrtsskizzen und Wegbeschreibungen finden Sie hier.
Sichere Mailberatung
Sie möchten sich gerne schriftlich beraten lassen? Dann nutzen Sie unsere sichere Mailberatung über ein datensicheres webbasiertes Beratungssystem. Schildern Sie uns Ihr Anliegen und Sie erhalten anschließend eine ausführliche Antwort von uns.
Und wer will schon, dass Unberechtige bei sensiblen Daten, wie persönlichen Belangen, finanzieller oder gesundheitlicher Situation mitlesen?
Daher haben wir uns für einen datensichere Mailberatung entschieden. Diese funktioniert über ein datensicheres webbasiertes Beratungssystem, also nicht über eine E-Mail-Adresse, sondern einen Account, den Sie sich über diese Seite einrichten. Wenn Sie uns also Dokumente schicken wollen, ist das die geeignete Methode!
Beim erstmaligen Nutzen der Online-Beratung ist eine Erstanmeldung mit selbstgewähltem Benutzernamen und Passwort notwendig.
Ein Wechsel zur Beratung am Telefon oder im Videochat ist immer möglich, wenn Sie das wünschen.
Erstanmeldung Studienberatung
Erstanmeldung Studienfinanzierungs- & Stipendienberatung
Erstanmeldung Studierendencoaching
Erstanmeldung Inklusion
Erstanmeldung Psychosoziale Beratung
Wenn Sie bereits einen Zugang zu dem jeweiligen Beratungsangebot haben, loggen Sie sich hier ein!
Videoberatung
Sehr gerne können Sie uns in einem unserer virtuellen Beratungs-Räume treffen. Für die Videoberatung benötigen Sie einen Rechner, eine Kamera und ein Mikrofon. Selbstverständlich ist auch dieses Angebot streng vertraulich, dementsprechend sind Audio- und Video-Aufzeichnungen grundsätzlich nicht gestattet.
Die Nutzung der Kamera während des Termins bleibt Ihnen überlassen, erleichtert die Videoberatung jedoch. Wenn Sie lieber "ohne Bild" beraten werden möchten, empfehlen wir eine ausgiebige Telefonberatung.
Wir freuen uns auf Sie!
Telefonische Beratung
Wir sind tagsüber telefonisch zu erreichen, sofern wir nicht in einer Beratung oder in einem anderen Termin sind. Gerne vereinbaren wir auch einen festen Gesprächstermin mit Ihnen.
Während unserer offenen Telefonsprechstunden stehen wir Ihnen telefonisch zur Verfügung.
Studienberatung
Offene Telefonsprechstunde: Di., 14:00 - 15:00
Tel.: 0234/ 32-10095
Studienfinanzierung
Offene Telefonsprechstunde: Do 11:00 - 11:30
Tel.: 0234/ 32-10094
Inklusionsberatung
Offene Telefonsprechstunde: Mo., 13:30 - 15:00, Mi., 10:00 - 11:30
Tel.: 0234/ 32-10629
Studierendencoaching
Offene Telefonsprechstunde:
Di., 14:00 - 15:00 Uhr, Tel. 0234/ 32-10095
Psychosoziale Beratung
Offene Telefonsprechstunde:
Mo., 12:00 - 13:00 Uhr, Tel. 0234/ 32-10198
Fr., 12:00 - 13:00 Uhr, Tel. 0234/ 32-10189