Wo kann ich Hilfe in einer Krise finden?

Allgemeine Krisenhilfe

Telefonseelsorge

Krisenchat

Zuhör- und Informationstelefon/-chat „Nightline Bochum“

Hilfe bei suizidalen Gedanken

Rettungsdienst im Akutfall
  • Tel.: 112

Seelsorge- und Beratungsstelle PRISMA
  • Beratungsstelle für Menschen in suizidalen Krisen
    • Sie haben Suizidgedanken?
    • Sie sorgen sich um einen Menschen, der suizidgefährdet sein könnte?
    • Sie haben einen Menschen durch Suizid verloren?
  • www.prisma-bochum.de

Deutsche Gesellschaft für Suizidprävention

Psychische Erkrankungen und psychische Ausnahmesituationen

LWL-Universitätsklinikum
  • Eine Aufnahme ist täglich rund um die Uhr möglich. Die Notfallambulanz ist zudem 24 Stunden am Tag zu erreichen.
  • Alexandrinenstraße 1
    44791 Bochum
  • Telefon: 0234/ 50770
  • https://uk-bochum.lwl.org/de/

Psychotherapie


Weitere externe Unterstützungsangebote

Psychiatrische und psychosoziale Hilfe in Bochum

Sozialpsychiatrische Angebote in Bochum finden Sie in diesem Verzeichnis (PDF) der psychiatrischen und psychosozialen Hilfen.

 


Hilfe im Notfall - Adressen in Bochum

Eine Übersicht wichtiger Adressen in Bochum für Notfälle finden Sie unter: https://www.bochum.de/Hilfe-im-Notfall


Selbsthilfegruppen

Eine Übersicht der aktuellen Selbsthilfegruppen finden Sie auf den Seiten der Selbsthilfe-Kontaktstelle des paritätischen Wohlfahrtsverbands. https://www.selbsthilfe-bochum.de/content/e616/.


Rosa Strippe e.V.

Der gemeinnützige Verein Rosa Strippe befasst sich mit den individuellen und gesellschaftlichen Problemen von Lesben, Schwulen, Bisexuellen, Trans*Personen und Intersexuellen und leistet ihnen Hilfestellungen zur Lösung ihrer Probleme. Mehr Informationen unter: https://www.wir-ruhr.de/rosa-strippe/ 


Medizinische Flüchtlingshilfe

Das Angebot des Therapiezentrums der Medizinischen Flüchtlingshilfe Bochum richtet sich an Geflüchtete im Ruhrgebiet und dem Ennepe-Ruhr-Kreis und umfasst sowohl kurzfristige Kriseninterventionen, längerfristige Psychotherapien und Traumatherapien als auch Familientherapie, Gruppentherapie, Kunsttherapie und körperbezogene Verfahren. Mehr Informationen unter: https://mfh-bochum.de/psychotherapie/


Trauma

Das LWL-Klinikum Bochum bietet traumatisierten Menschen Hilfen in der Trauma-Ambulanz. Nähere Informationen finden Sie hier

Das zentrale online-Netzwerk des Berufsverbandes Deutscher Psychologinnen und Psychologen (BDP) informiert über zeitnahe niedrigschwellige sowie weiterführende Hilfeleistungen der Notfallpsychologie. Nähere Informationen finden Sie hier www.notfallpsychologie.net .