Liebe Studierende der Fachbereiche am Gesundheitscampus,

inzwischen stehen Ihnen mit dem Zusammenwachsen der Hochschulen auch einige IT-Dienste der HS Bochum zur Verfügung. Ihren HS Bochum-Account sollten Sie inzwischen erhalten und ein Kennwort definiert haben. Nachfolgend finden Sie Informationen zur Einrichtung von für Sie relevanten IT-Diensten der HS Bochum.

Der Link zum Setzen des Passwortes funktioniert nicht?

Die Seite ist nur aus dem Netz der Hochschule erreichen. Entweder per WLAN am Gesundheits- oder Zentralcampus (per Eduroam oder Gästenetz) oder an einem der öffentlichen Arbeitsplatz-PCs in den Gebäuden. Weiterhin kann die Seite per Proxy aufgerufen werden. Auf folgender Seite finden Sie die nötigen Informationen zur Einrichtung des Proxy-Dienstes in Ihrem Internet-Browser:

https://help.hs-gesundheit.de/help/de-de/19-bibliotheksproxy/20-einrichten-des-bibliotheksproxys-mogliche-fehler

Grundsätzliche Informationen zum Hochschul-Account an der HS Bochum:

Wichtig ist zunächst, dass nahezu alle Anmeldungen an IT-Diensten der ehem. Hochschule für Gesundheit weiterhin mit der @hs-gesundheit.de-Kennung erfolgen. Bisher wird nur der Login zum Bib-Konto auf Ihren HS Bochum-Account umgestellt (s.u.). Die HS Bochum-Kennung (BO Account) erhalten Sie zusätzlich und Sie können damit zahlreiche zusätzliche IT-Dienste der HS Bochum nutzen. Die Wichtigsten finden Sie unten erläutert.

An der ehem. HS Gesundheit diente in den meisten Fällen die Mail-Adresse als Login-Kennung zu den meisten der angebotenen Dienste. An der HS Bochum wird der Benutzername (bzw. die Benutzerkennung) oder eine Abwandlung davon an dieser Stelle verwendet. Den Benutzernamen haben Sie in einer PDF-Datei mit Ihrem BO Account erhalten.

Bei Fragen zum Hochschul-Account oder zu den angebotenen IT-Diensten wenden Sie sich bitten an den Support der Campus IT:

https://www.hochschule-bochum.de/cit/helpdesk/support/

 

E-Mail an der Hochschule Bochum

Zusammen mit Ihrem BO Account wurde jeweils eine persönliche Mail-Adresse erzeugt. Diese ist unabhängig von Ihrer HS Gesundheit-Adresse und sollte zukünftig ebenfalls regelmäßig auf neue Nachrichten geprüft werden. Die HS Gesundheit-Adressen werden sicherlich noch einige Monate oder sogar Jahre weiter betrieben, da zahlreiche Dienste (wie z.B. der Online Campus) davon abhängig sind. Eine automatisierte Weiterleitung von Mails zwischen den Adressen ist nicht vorgesehen.

Auf folgender Seite finden Sie die nötigen Informationen zum Einrichten oder Abfragen Ihrer Mail-Adresse:

https://www.hochschule-bochum.de/cit/anleitungen/studmail-1/

 

Sciebo an der Hochschule Bochum

An der HS Bochum steht Ihnen nun ebenfalls ein Konto in der Online Plattform Sciebo zur Verfügung. Zur Nutzung müssen Sie sich bei Sciebo erneut mit Ihrer HS Bochum-Kennung registrieren. Im Unterschied zum Login an der HS Gesundheit wird als Sciebo-Kennung nicht Ihre Mail-Adresse verwendet, sondern eine Kombination aus dem oben genannten Benutzernamen und der Endung @hs-bochum.de (z.B. pmustermann(at)hs-bochum.de). Ihre Mail-Adresse unterschiedet sich davon durch den ausgeschriebenen Namen – mit Punkt getrennt – und die Endung (z.B. petra.mustermann(at)stud.hs-bochum.de). Es findet keine automatische Übernahme von Daten zwischen Ihren Sciebo-Konten statt. Sie sind selbst für die Datenübertragung verantwortlich, sofern dies notwendig ist.

Auf folgender Seite finden Sie nähere Informationen zur Einrichtung des Sciebo-Kontos:

https://www.hochschule-bochum.de/cit/anleitungen/sciebo

 

Bibliotheksdienste an der Hochschule Bochum

Ihr neues Bibliothekskonto: https://hsb-bochum.digibib.net/intro/account
(Anmeldung erst ab dem 19.05.2025 möglich. Dann startet der gemeinsame Katalog Plus aller Fachbibliotheken)

Ihr neuer Katalog Plus (ehemals Bib-Portal): https://hsb-bochum.digibib.net/search/katalog
(Anmeldung erst ab dem 19.05.2025 möglich. Dann startet der gemeinsame Katalog Plus aller Fachbibliotheken)

Hilfe zu Katalog Plus und Benutzungskonto: https://www.hochschule-bochum.de/bib/hilfe-hinweise/hilfe-katalog-plus-bibliothekskonto/ 

Für weitere Infos aus der Hochschulbibliothek und aktuelle Meldungen besuchen Sie bitte https://www.hochschule-bochum.de/bib/hochschulbibliothek

Bei Fragen: https://www.hochschule-bochum.de/bib/seite-fuer-formulare/fragen-sie-uns/