Junge Frauen & MINT - Zukunft gestalten
Du willst Mädchen und Frauen für Technik begeistern oder bist selbst interessiert? Unsere Projekte machen MINT erfahrbar - praxisnah, kreativ, empowernd.
Kontakt & Beratung

Girls' Day - Technik erleben
Beim bundesweiten Mädchen-Zukunftstag öffnen wir Türen für Schülerinnen ab Klasse 5. In kleinen Gruppen experimentiert Ihr in Workshops zu Programmieren, Löten, erneuerbaren Energien und mehr – echte Hochschulluft schnuppern inklusive.
Schüler*innenlabor - Hochschulluft schnuppern
Experimentieren in echten Hochschullaboren: Im Schüler*innenlabor entdecken Jugendliche ab Klasse 5 Technik und Naturwissenschaft praxisnah – von Robotik bis Kryptographie.
Girls’ Academy
Langfristige MINT-Förderung für Schülerinnen: Die Girls’ Academy verbindet persönliche Entwicklung, Studienberatung und Fachworkshops. Ab Herbst 2025 startet das neue Format – aktuell im Aufbau!
TalentmobilTalentScouting
Du hast Talent – und vielleicht mehr drauf, als Du selbst denkst. Unsere TalentScouts unterstützen Dich auf Deinem Weg ins Studium, ganz unabhängig von Herkunft oder Noten. Wir glauben an Dich – und helfen Dir, Chancen zu nutzen.
Was wir bewegen

Girls’ Academy – Mentoring-Programm für Schülerinnen
Die Girls’ Academy ist ein innovatives Förderprogramm für Oberstufenschülerinnen, das realistische Einblicke ins MINT-Studium mit individueller Beratung und Empowerment verbindet.

WomEngineer
Vernetzungsangebot für MINT-Frauen an der BO (offen für alle Frauen: für Studentinnen, Mitarbeiterinnen und Professorinnen)

WoMINToring - Ankommen und sich wohlfühlen
Studienanfängerinnen mit unterschiedlicher Herkunft und Voraussetzungen sollen gut in ihrem technischen Studiengang ankommen und sich an der Hochschule wohl und akzeptiert fühlen.