Abteilung 2: Qualitätsmanagement

Die Abteilung ist zuständig für die Umsetzung und Weiterentwicklung des zentralen akademischen Qualitätsmanagements an der Hochschule Bochum. 

Wir unterstützen und koordinieren die kontinuierliche Sicherung und Verbesserung der Qualität in Lehre, Studium und den damit verbundenen Services in der Verwaltung. Unser Ziel ist es, optimale Studienbedingungen und -programme zu gewährleisten, datenbasierte Entscheidungsprozesse zur Qualitätsentwicklung auf allen Ebenen zu fördern und eine nachhaltige Qualitätskultur an der Hochschule zu verankern. Durch regelmäßige Evaluationen, systematische Datenanalysen und eine enge Zusammenarbeit mit der Hochschulleitung, den Fachbereichen, den Gremien der Hochschulselbstverwaltung sowie den Studierenden und Lehrenden stellen wir sicher, dass die Qualität von Lehre und Lernen fortlaufend überprüft und weiterentwickelt wird. 

Abteilungsleitung
Rüdiger Hoßfeld

Arbeitsbereiche der Abteilung

Unsere Arbeit gliedert sich in die zwei eng miteinander verknüpften Bereiche Qualitätsentwicklung und Evaluation sowie Akademisches Controlling und Business Intelligence (BI)

Wir verstehen uns hierbei als serviceorientierte Abteilung und stehen für alle Fragen rund um die beiden genannten Themenfelder zur Verfügung. Sprechen Sie uns gerne an – wir freuen uns auf den Austausch und eine konstruktive Zusammenarbeit!

Ansprechpersonen zu spezifischen Themen in den beiden Arbeitsbereichen finden Sie auf den jeweiligen Seiten.