Kurze Auslandsaufenthalte im Rahmen von Erasmus+
Im Rahmen des Erasmus+ Programms besteht die Möglichkeit, an kurzen Auslandsaufenthalten teilzunehmen (z. B. Summer oder Winter School). Diese Form des Auslandsaufenthalts richtet sich insbesondere an Studierende, die aus unterschiedlichen Gründen keinen längeren Aufenthalt im Ausland realisieren können.
Die Veranstaltung im Ausland muss folgende Voraussetzungen erfüllen, um im Erasmus+ Programm förderfähig zu sein:
organisiert durch die Partnerhochschule der HS Bochum;
das Programm kombiniert eine virtuelle Komponente mit einem kurzen physischen Aufenthalt vor Ort im Ausland;
der physische Aufenthalt dauert 5 bis 30 Tage; es gibt keine Anforderungen zu dem Zeitpunkt und der Dauer der virtuellen Lernphase;
für die Teilnahme an diesem Programm werden mind. 3 ECTS vergeben.
Die aktuellen Ausschreibungen unserer Partnerhochschulen, die diese Voraussetzungen erfüllen, finden Sie rechts.
Die Bewerbung ist für alle Studierende offen, unabhängig von Fachrichtung oder Studienphase. Gefördert werden allerdings Studierende, bei denen ein Grund vorliegt, warum ein längerer Auslandsaufenthalt nicht realisierbar ist. Eine kurze Begründung müssen Sie bei der Bewerbung angeben.
Mögliche Gründe für die Teilnahme an einem kurzen Auslandsaufenthalt können sein:
Familiäre Verpflichtungen, z. B. Kinderbetreuung oder Pflege von Angehörigen;
Gesundheitliche Einschränkungen oder chronische Erkrankungen;
Studiengangsbedingte Vorgaben, wie z. B. hohe Prüfungsdichte in kurzen Zeitfenstern, Pflichtveranstaltungen, die keine längere Unterbrechung zulassen, oder fehlende Freiräume im Studienverlauf;
Verpflichtungen im Rahmen eines dualen Studiums;
- eine begrenzte Anzahl an Partnerschaften im Studiengang, wodurch sich die Chancen auf einen Platz für einen längeren Auslandsaufenthalt verringern können;
- Wunsch anhand eines kürzeren Aufenthalts, die persönliche Eignung und Motivation für einen längeren Auslandsaufenthalt zu prüfen;
- und weitere persönliche, familiäre oder studiengangsbedingte Umstände.
Die Bewerbung für die Erasmus+ Förderung für einen Kurzaufenthalt im Ausland findet in unserem Bewerbungsportal SoleMove statt.
Die Bewerbung passiert in zwei Schritten:
- Bewerbung in SoleMove für die vorläufige Prüfung. Das International Office prüft, ob Ihr Aufenthalt förderfähig ist.
FRIST: spätestens 4 Wochen vor dem Beginn des Aufenthalts.
- Im Fall der Bewilligung – Beantragung der finanziellen Förderung in SoleGrant.
FRIST: 5 Werktage nach dem Erhalt der Bewilligungsemail.
Eine Anleitung für SoleMove finden Sie unten im Downloadbereich.