Prof. Dr. Peter Hense

Umwelttechnik, insbesondere Kreislaufwirtschaft und Ressourcenmanagement
Lehre
Zielgruppe:
- Bachelorstudiengang Bauingenieurwesen: 2. Semester
- Bachelorstudiengang Umweltingenieurwesen: 2. Semester
Ziele der Ausbildung:
Die Studierenden verstehen die Umwelt als natürliche Quelle und Senke in Form von Kreisläufen wichtiger Elemente, ebenso wie den anthropogenen Einfluss auf unterschiedliche Ressourcen. Sie sind in der Lage die Entstehung, die Ausbreitung und die Wirkung von (Umwelt ) Schadstoffen in bzw. auf Ökosysteme, Menschen und das Klima einzuschätzen. Grundsätzlich geeignete Verfahren zum Schutz der Umweltkompartimente können ausgewählt und kombiniert werden.
Zielgruppe (Sommersemester):
- Bachelorstudiengang Bauingenieurwesen: 6. Semester
- Bachelorstudiengang Umweltingenieurwesen: 6. Semester
Ziele der Ausbildung:
Die Studierenden erwerben Kenntnisse der Zielsetzung, der einschlägigen technischen Verfahren sowie der rechtlichen Grundlagen der Kreislaufwirtschaft und der Abfallentsorgung / -verwertung.
Study Programs (summer term):
- Master of Environmental Engineering
- Master of Civil Engineering
Learning Goals:
The students know the fundamentals in international waste management, corresponding legislations as well as correlations between changed legal or social circumstances and international waste stream movements. Waste management concepts and projects could be developed, organized, and assessed.
Am Hochschulcampus 1
44801 Bochum
Tel.: +49 234 32 10275