Wann muss ich wo hin?

Liebe neuen Bachelorstudierenden,
(Informationen für Masterstudierende finden Sie weiter unten.)
um Ihnen den Einstieg in Ihr Studium zu erleichtern, haben wir einige Veranstaltungen geplant:
- Zentrale Begrüßung: Am Montag, den 22. September 2025 um 9:00 Uhr wird Sie der Präsident der Hochschule, Prof. Dr. Andreas Wytzisk-Arens, begrüßen. Diese zentrale Begrüßung findet in Präsenz in der BlueBox statt. Nähere Infos zu dieser Veranstaltung finden Sie hier.
Informationsveranstaltungen im Fachbereich:
- Am Montag, den 22. September 2025 um 11.00 Uhr im Hörsaal 9 erhalten die Studierenden des Bachelor Elektrotechnik, Informatik, Wirtschaftsinformatik und des Wirtschaftsingenieurwesens alle relevanten Informationen zum Studium.
- Studierende des Bachelor Nachhaltige Entwicklung werden am Dienstag, den 23. September 2025 um 09:30 Uhr im Hörsaal D3-16 im Fachbereich willkommen geheißen. Bitte beachten Sie auch die weiteren Einführungsveranstaltungen für Ihren Studiengang. Diese finden Sie im Begrüßungsschreiben Ihrer Studiengangskoordination.
- Erstsemesterprojekt (für Bachelor Elektrotechnik, Wirtschaftingenieurwesen Elektrotechnik, Informatik, Wirtschaftsinformatik): Freuen können Sie sich schon auf das Erstsemesterprojekt, bei dem Sie in Teams selbstfahrende Lego-Fahrzeuge entwickeln, die einen vorgegebenen Parcours abfahren müssen. Am Ende der Entwicklungsphase präsentieren die Teams ihre Fahrzeuge und treten in einem finalen Rennen gegeneinander an. Die Gewinner*innen erhalten kleinere Sachpreise. Die Abschlussveranstaltung (Präsentationen und Rennen) findet am Donnerstag, 25. September 2025 um 11.30 Uhr statt.
- Erstsemestergrillen: Abgerundet wird die Veranstaltung durch ein durch die Fachschaft organisiertes Grillen hinter der Mensa, bei dem sich in informellem Rahmen Gespräche zwischen Kommiliton*innen und/oder Professor*innen ergeben können.
Ihre regulären Lehrveranstaltungen beginnen am Montag, 29. September 2025. Hier gelangen Sie zu Ihrem Stundenplan.
Hier geht's zum Erstsemester-Moodlekurs. Melden Sie sich an!
Liebe neue Masterstudierenden,
schön, dass Sie sich für ein Studium an der BO entschieden haben. Für Sie haben wir folgende Veranstaltungen geplant:
- Zentrale Begrüßung: Am Montag, den 22. September 2025 um 9:00 Uhr wird Sie der Präsident der Hochschule, Prof. Dr. Andreas Wytzisk-Arens, begrüßen. Diese zentrale Begrüßung findet in Präsenz in der BlueBox statt. Nähere Infos zu dieser Veranstaltung finden Sie hier.
Informationsveranstaltungen im Fachbereich:
- Am Donnerstag, den 25. September 2025 um 13.15 Uhr in Raum C0-18 erhalten die Studierenden des Masterstudiengangs Informatik und Elektrotechnik alle relevanten Informationen zum Studium.
Bitte beachten: Ihre regulären Lehrveranstaltungen beginnen am Montag, 29. September 2025. Hier gelangen Sie zu Ihrem Stundenplan.
- Studierende der Masterstudiengänge Nachhaltige Entwicklung und Angewandte Nachhaltigkeit werden am Montag, den 22. September 2025 um 12:30 Uhr im Hörsaal D3-16 durch den Dekan begrüßt. Bitte beachten Sie auch die weiteren Einführungsveranstaltungen für Ihren Studiengang. Diese finden Sie im Begrüßungsschreiben Ihrer Studiengangskoordination.
Plan Orientierungswoche zum Download
Wie komme ich an meinen Stundenplan?
Klicken Sie hier (studonline) und folgen Sie dieser Beschreibung:
- Loggen Sie sich im Hochschulportal HISinOne mit Ihren persönlichen Zugangsdaten an.
- Unter „Mein Studium“ → „Studiengangsplan“ finden Sie Ihren Stundenplan.
- Über die Anzeigeoptionen können Sie die Ansicht anpassen:
- Semester und Fachsemester auswählen
- zwischen Listen- und Planansicht wechseln (über „Weitere Anzeigeoptionen“)
Hinweis: Standardmäßig wird immer das aktuelle Semester angezeigt.
Sollten Sie noch keinen Zugang zum Hochschulportal besitzen, stehen Ihnen die Stundenpläne hier zum Download zur Verfügung.
Wo finde ich sonst alles zu meinem Studium?
Darüber hinaus finden Sie jede Menge hilfreicher Informationen und Links zur Studieneingangsphase auch hier.
WoMINToring: Erfolgreich ins Studium starten – mit deiner Mentorin an der Seite!

Liebe Erstsemesterstudentin,
Du startest im Wintersemester 2025/26 Dein Studium in Elektrotechnik oder Wirtschaftsingenieurwesen Elektrotechnik an der Hochschule Bochum? Wir wissen, dass der Start aufregend und herausfordernd sein kann – vor allem, wenn man eine der wenigen Frauen oder sogar die einzige Frau im Studiengang ist. Deshalb möchten wir Dir den Einstieg ins Studium erleichtern und haben dafür WoMINToring gestartet: Ein brandneues Mentorinnenprogramm für Studienanfängerinnen in MINT-Fächern an der Hochschule Bochum.
Bei WoMINToring bekommst Du eine persönliche Mentorin aus einem höheren Semester Deines Fachbereichs. Sie begleitet Dich durch Dein gesamtes erstes Studienjahr, gibt Dir wertvolle Tipps & Unterstützung und teilt ihre Erfahrungen mit Dir!
Das erwartet Dich als WoMINToring-Mentee:
• Regelmäßiger Austausch mit Deiner Mentorin
• Unterstützung und Tipps & Tricks für Deinen Studienstart
• Kontakt zu vielen anderen MINT-Studentinnen
• Gemeinsame Veranstaltungen & Workshops
• Orientierung und Motivation für Dein erstes Studienjahr
• das gute Gefühl, nicht allein zu sein
Los geht’s mit einer Auftaktveranstaltung am 24.09.2025, bei der Du noch mehr Infos bekommst, Deine Mentorin kennenlernst und die Chance hast, Dich mit anderen Studentinnen zu vernetzen. Wenn Du am Mentorinnenprogramm teilnehmen möchtest, komm unbedingt zum
📅 Auftakt und Matching am 24.09.2025, 14:30 bis 17:30 Uhr, Treffpunkt vor dem H-Gebäude
Wir freuen uns auf dich! 💜
Dein WomEngineer-Networking-Team
Bei Fragen schreibe uns einfach eine kurze Nachricht an womengineer(at)