Stipendien

Sie freuen sich, wenn Sie monatlich Geld für Ihr Studium bekommen, das Sie nicht zurückzahlen brauchen? Sie möchten gerne mit anderen Studierenden netzwerken? Ob im Sportverein, für den Klimaschutz oder in der Familie - Sie engagieren sich ehrenamtlich oder sind daran interessiert? Sie brennen für Ihr Fach?
Dann bewerben Sie sich für ein Stipendium. Informationen zu verschiedenen Stipendien, zu Voraussetzungen und zum Bewerbungprozess finden Sie hier.

Allgemeine Infos
Was ist überhaupt ein Stipendium? Wer kann eines bekommen? Und wie eigentlich?

Bewerbung
Wie kann ich mich bewerben? Wo finde ich etwas Passendes? Womit fange ich an?

Aktuelle Ausschreibungen
Hier finden Sie einige aktuelle Fristen zu Stipendienbewerbungen und ausgeschriebenen Preisen.

Engagement und Ehrenamt
Was zählt als Ehrenamt? Wo kann ich mich engagieren? Warum sollte ich mich überhaupt engagieren?
Externer Inhalt
YouTube Video
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um Ihnen an dieser Stelle ein Video von YouTube anzuzeigen. Sie können dieses (und damit auch alle weiteren YouTube-Inhalte auf unserer Webseite) nach Ihrer Zustimmung darstellen lassen.
Mit Ihrer Zustimmung können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung . Ihre Einwilligung können Sie jederzeit über den Link Cookie-Einstellungen am Ende der Seite widerrufen.
© Volker Voigt / visualisierungs-fuchs.de | 2022
Das Video ist im Rahmen des hochschulübergreifenden Projekts „Stipendienkultur Ruhr“ der Bildungsinitiative RuhrFutur entstanden, gefördert durch die Stiftung Mercator.

Hinweis für Studierende
Antragstellung für 200€-Zahlung bis 30.9.2023!
Stipendienberatung an der BO:
Meine Kontaktdaten und alle Angaben zu meiner Erreichbarkeit finden Sie auf der Überblicksseite zur Studienfinanzierung.
Veranstaltungen zur Studienfinanzierung
Einen Überblick über unsere Veranstaltungsformate wie Online-Seminare, Video-Chats, moodle-Kurse etc. erhalten Sie hier.
Informationen abrufen, wann und wo Sie möchten?
Beachten Sie bitte unser begleitendes moodle-Angebot:Selbstlernkurs zum Thema Stipendien
Im Interview können Sie die Ansprechperson der Studienfinanzierungsberatung kennen lernen: hier berichtet Sonja Dieckmann u.a. von ihrer Arbeit mit Stipendiat*innen an der Hochschule Bochum, ihrer Motivation und warum es sich lohnt, sich um ein Stipendium zu bewerben:

Werteverständnis
Wir an der BO teilen das gemeinsame Werteverständnis der Begabtenförderungswerke. Diese grundlegenden Werte prägen unser Verständnis einer neuen Stipendienkultur Ruhr (PDF | 97 KB).