Foto: Zbynek Skrceny from unsplash

 

Zu Beginn und immer mal wieder während des Studiums oder in der Abschlussphase können Fragen oder neue Situationen auftreten. 


Wir unterstützen Sie gerne mit Informationen, bieten Workshops, Selbstlernkurse und individuelle Coachingtermine an, damit Sie Ihr Studium erfolgreich absolvieren oder eine passende Alternative finden können.

Die Angebote im Überblick

Mögliche Beratungsthemen

Wie finde ich mich im Studium zurecht?

Sie sind neu in der Hochschulwelt, wissen (noch) nicht, wie und wo Sie Antworten auf Ihre Fragen finden oder wie das Studium funktioniert…


Wie kann ich (besser) lernen, wie teile ich mir die Zeit gut ein, wie bleibe ich motiviert...?

Im Studierendencoaching geht es um Ihre Fragen, wie Sie mit den Anforderungen im Studium einen guten Umgang finden. Im Einzelcoaching erarbeiten wir mit Ihnen individuelle Lösungen, in Seminaren und Selbstlernkursen stellen wir Ihnen Methoden zu verschiedenen studienrelevanten Themen vor


Passt mein Studiengang tatsächlich zu mir, meinen Interessen oder Fähigkeiten?

Studienzweifel können viele verschiedene Ursachen haben. Um herauszufinden, woher die Zweifel kommen, bietet die Studienzweifelberatung Einzeltermine, Workshops und Selbstlernkurse an.


Ich stehe vor einem Drittversuch...

Wir unterstützen Sie in dieser herausfordernden Phase z.B. mit Tipps zum Zeitmanagement, Lernen und zur Prüfungsvorbereitung

 


Wie bleibe ich während der Abschlussphase motiviert und teile die Zeit richtig ein?

Viele Studierende erleben die Selbstorganisation während der Erstellung der Abschlussarbeit als Herausforderung. Zusätzlich können Selbstmotivation oder auch aufschiebendes Verhalten (Prokrastination) auftreten. Nutzen Sie gerne unsere Angebote!


So erreichen Sie uns


Termine

Beispieltermintermin Im Studium
14.
August

Beispieltermintermin Im Studium

Beginn:
11:05 Uhr
Mehr Informationen


Nicht ganz das Richtige?