Inklusisonsberatung

 

Studierenden mit Beeinträchtigung, Behinderung, chronischer Erkrankung und/ oder Neurodivergenz begegnen im Studium oft zusätzlichen Herausforderungen. Diese zu bewältigen, dabei möchten wir Sie gern, so weit es uns möglich ist, unterstützen.

Uns an der Hochschule Bochum ist gerade der persönliche Kontakt zu unseren Studierenden besonders wichtig. Daher laden wir Sie herzlich ein, einen Termin für ein persönliches Beratungsgespräch zu vereinbaren.


Individuelle Termine

Wir bieten montags bis donnerstags am Vor- und Nachmittag individuelle Termine im Bereich persönliche Beratung, Telefonberatung oder Videoberatung (BigBlueButton) an.

Direkt einen Termin per Mail vereinbaren

Bitte geben Sie uns kurz an, ob Sie einen Online-, Telefon- oder Präsenztermin wünschen.
Und teilen Sie uns Terminfenster (2-3 mögliche Termine) in den nächsten 14 Tagen mit, damit wir diese in der Terminvergabe direkt berücksichtigen können.
Vielen Dank!


Wir beraten zu den Themen:

  • Barrierefreiheit
  • Härtefälle
  • Nachteilsausgleich
  • Finanzierung
  • Studienorganisation
  • Technische Hilfen
  • Eingliederungshilfe
  • uvm.

Benjamin Thomas

Beratungsschwerpunkte:

  • Barrierefreiheit
  • Härtefälle
  • Nachteilsausgleich
  • Technische Hilfen
  • Eingliederungshilfe

Wiebke Hoppstädter

Beratungsschwerpunkte:

  • Barrierefreies Lehren und Lernen
  • Nachteilsausgleich
  • Assistive Technologien
  • Studiengangsorganisation

Viktoria Hupertz-Masukowitz

Beratungsschwerpunkte:

  • Studierendencoaching
  • psychosoziale Beratung

Auf den Seiten der Inklusiven Hochschule finden Sie weitere Informationen zum Thema Studium mit Beeinträchtigungen.

Benjamin Thomas
Benjamin Thomas
Dezernat 4
Wiebke Hoppstädter
Wiebke Hoppstädter
Fachbereich Pflege-, Hebammen- und Therapiewissenschaften
Viktoria Hupertz-Masukowitz
Viktoria Hupertz-Masukowitz
Dezernat 4