Das könnte Dich interessieren...
Wichtige Themen, hilfreiche Links und passende Ansprechpersonen – auf einen Blick.
Womengineer
Du studierst in einem technischen Fach? WomEngineer vernetzt Studentinnen der Ingenieurwissenschaften, bietet Workshops, Exkursionen und Austausch mit Role Models. Hier bekommst Du Support, Inspiration und echte Einblicke in die Praxis.
Career-Service
Du willst Dich gut auf den Berufseinstieg vorbereiten? Der Career Service unterstützt Dich mit Bewerbungscoachings, Netzwerken, Workshops und mehr – damit Du Deinen eigenen Weg findest und gut startest.
Vereinbarkeit Studium und Care-Verantwortung
Du kümmerst Dich um Kinder oder Angehörige neben dem Studium? Hier findest Du Infos und Unterstützung, wie sich Care-Aufgaben und Hochschulalltag besser vereinbaren lassen – von Kinderbetreuung bis Zeitmanagement.
Hilfe bei sexualisierte Belästigung und Gewalt
Du hast etwas erlebt oder beobachtet, das nicht okay war? Du bist nicht allein. Wir unterstützen Dich– parteilich, professionell und diskret.

Kostenlose Mentruationsprodukte
Zehn Toiletten-Spender auf dem Zentralcampus sorgen für finanzielle Entlastung, Normalisierung der Periodenversorgung und mehr Komfort – für alle, die sie brauchen.

Tradwives im Lehrplan: Gender sichtbar gemacht
Was bewegt junge Frauen, sich auf Social Media als perfekte Hausfrau zu inszenieren?
Im Masterprojekt „Forschendes Lernen“ untersuchen Studierende im FB W das Phänomen der Tradwives aus Marketing- und Genderperspektive.

„Ist Luisa hier?“ – jetzt auch bei uns
Mit der Einführung der Initiative „Ist Luisa hier?“ schaffen wir diskrete Anlaufstellen bei Übergriffen oder Unwohlsein. Erste Orte sind eingerichtet, Schulungen liefen – bald folgen hochschulweite Infos & Materialien.
Deine Anlaufstellen
Du möchtest Dich engagieren?
Melde Dich gern bei uns — wir freuen uns auf Menschen, die mitdenken, mitreden und mitgestalten wollen!
Schreib uns einfach eine E-Mail!